Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Roland Bornemann

    1 janvier 1955
    Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien
    Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
    Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Mediendiensten
    Untersuchungen zur Modellierung des Frisch- und Festbetonverhaltens erdfeuchter Betone
    Am Anfang steht das Alphabet
    Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien
    • Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien

      5. neu bearbeitete Auflage

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Die zunehmende Bedeutung des Ordnungswidrigkeitenrechts, insbesondere im Bereich der Online-Medien, wird in diesem Handbuch umfassend behandelt. Es bietet einen praxisorientierten Überblick über die relevanten Bußgeldtatbestände im Rundfunkstaatsvertrag und anderen Gesetzen, die teils hohe Geldbußen nach sich ziehen können. Das Werk richtet sich an Anbieter von Telemedien und Rundfunkveranstalter und vermittelt wichtige Informationen zur Compliance und zu Zuständigkeiten der Bußgeldbehörden. Es verbindet praktische Anwendbarkeit mit wissenschaftlichem Anspruch und dient als Standardwerk in diesem komplexen Rechtsgebiet.

      Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien
    • Mit etwa 100 Millionen Muttersprachlern ist der deutsche Sprachraum der größte in Europa. Es muss nicht verwundern, dass die Zahl der werbefinanzierten audiovisuellen Angebote in deutscher Sprache besonders groß ist. Das wiederum führt zu einem harten Konkurrenzkampf um Werbegelder und Rezipientenzahlen. Anbieter werben mit teils grenzwertigen Angeboten um Aufmerksamkeit. Ob Pornografie oder Radikalismus im Internet, ob Schönheitsoperationen zu Unterhaltungszwecken im Fernsehen, ob „Menschenzoo“ im Big-Brother-Container oder Dschungelcamp mit Ekelprüfungen: Gesellschaftliche Diskussionen sind sicher und manchmal folgt ein Verfahren mit Bußgeldern in bis zu sechsstelliger Höhe. Das vorliegende Handbuch zeigt den Anbietern die rechtlichen Grenzen, die sie zu beachten haben, und erleichtert den Aufsichtsinstanzen die Verfolgung und Ahndung von Grenzüberschreitungen.

      Ordnungswidrigkeiten in Rundfunk und Telemedien