Die Publikation vereint Werke zweier Künstler, die unterschiedlichen Generationen angehören und die sich trotz des gemeinsamen Wohnorts Berlin nie persönlich begegnet sind. Mit einem feinen Sinn für das Potential von unscheinbaren Objekten und natürlichen Materialien gelingt es beiden Künstlern, ihre Arrangements energetisch aufzuladen. Für Julius ist dabei ein erweitertes Verständnis von Musik das Bezugsfeld. Canell interessiert sich dagegen besonders für die physikalischen und poetischen Eigenschaften der Gegenstände und Fundstücke, mit denen sie arbeitet. Beide verstehen es auf je eigene Weise, im Flüchtigen und Instabilen eine lautlose Magie zu entfalten.
Lisa Marei Schmidt Livres



Aufruf zur Alternative
- 116pages
- 5 heures de lecture
A-Z. Die Sammlung Marzona
- 514pages
- 18 heures de lecture
Der deutsch-italienische Galerist und Verleger Egidio Marzona hat seit den 1960er-Jahren eine der größten und bedeutendsten Kunstsammlungen zur Avantgarde des 20. Jahrhunderts zusammengetragen. Das umfassende Konvolut, das sich aus Arbeiten der amerikanischen und europäischen Konzeptkunst, der Minimal Art und der Arte Povera zusammensetzt, befindet sich seit 2002 bei den Staatlichen Museen zu Berlin. Das Buch stellt die Sammlung erstmals in ihrer ganzen Bandbreite vor. Die den Buchstaben des Alphabets folgende Gliederung greift repräsentative Ideen, einzelne Positionen, wichtige historische Ausstellungen und künstlerische Gattungen der 1960er- und 1970er-Jahre auf. So gibt etwa das Auftaktkapitel einen Einblick in die italienische Kunstrichtung der „Arte Povera“. „Handlung“ thematisiert performative Aspekte der Kunst, während unter dem Titel „Kubus“ geometrische Formen, die in der Minimal Art eine wichtige Rolle spielen, in den Fokus genommen werden. Jedes Kapitel bzw. jeder Buchstabe wird von einem Kurztext eingeleitet, darunter auch historische Originaltexte, die teils erstmals in deutscher Übersetzung publiziert werden. Die umfassende Materialsammlung macht das Buch damit zu einem neuen, unerlässlichen Standardwerk.