Ein Neuanfang mit Anlaufschwierigkeiten und unerwartetes Gefühlschaos in Charlottes zweitem Frühling. Ein unterhaltsamer Frauenroman von Katja von Eysmondt. Aus heiterem Himmel erfährt Charlotte, dass ihr Mann Robert sie betrogen hat. Einfach so. Nach fast fünfundzwanzig Jahren Ehe. Hals über Kopf bricht sie zu ihrer Tante Trude an die Mosel auf, und bleibt diesmal länger als sonst. Kaum hat sie sich dort ein wenig vom Schock erholt, droht die nächste Hiobs-Botschaft, ihr erneut den Boden unter den Füßen wegzureißen: Ihre Tante möchte den kleinen Papierladen, in dem Charlotte hin und wieder aushilft und den sie schon lange in ihr Herz geschlossen hat, verkaufen. Schlagartig wird Charlotte bewusst, dass sie jetzt auch noch den Ort ihrer Kindheit verlieren wird. Als dann nach und nach alle Familienmitglieder von Charlotte das kleine Haus von Trude bevölkern ist der Trubel eigentlich perfekt. Bis auf einmal Tom auftaucht. Er ist der Besitzer einer Papierfabrik und bringt Charlottes Gefühlswelt gehörig durcheinander...
Katja von Eysmondt Livres


„Du Schatz, die wollen, dass ich nach Amerika gehe!“ Kommt Ihnen so ein Satz bekannt vor? Wurden auch Sie samt Partner und Kindern vor die Frage „Fernbeziehung auf Zeit“ gestellt? Damit sind Sie nicht allein. Fast jedes achte Paar in Deutschland lebt in dieser speziellen Beziehungsform. Sie kann für ein Paar und für die ganze Familie eine große emotionale Herausforderung sein, aber sie kann auch zu einer positiven Veränderung des Paar- und Familiensystems führen. Dieser persönliche Erfahrungsbericht soll Ihnen die Entscheidung erleichtern, sich auf eine Fernbeziehung auf Zeit einzulassen, oder Ihnen helfen, sie weiterhin gut zu bestehen. Katja von Eysmondt beschreibt die unterschiedlichen Gefühle bei Abschied, Trennung und Wiedersehen – aus eigener Erfahrung. Die Schwierigkeiten und Freuden werden hier nicht durch abstrakte Beispiele abgehandelt, sondern von einer Betroffenen geschildert, was die Geschichte lebendig und für alle Fernbeziehungsliebenden leicht nachvollziehbar macht. Der Experte Dr. Peter Wendl ergänzt im Nachwort die Tipps und Erfahrungen der Autorin mit einfachen Orientierungsregeln und praktischen Umsetzungsvorschlägen für das Gelingen einer Fernbeziehung.