Nach ihrem erfolgreichen Buch zur Grundlagenfitness („Functional Fitness“) wenden sich Trainingsspezialist Björn Kafka und Physiotherapeut Olaf Jenewein nun an alle Läufer, die ihre Leistungen signifikant verbessern wollen. Ob Dauergeschwindigkeit oder Sprintfähigkeit: Speziell zugeschnittene Work-outs für Läufer bringen zuverlässigen Erfolg – und das wesentlich schneller und dabei abwechslungsreicher, als es ein Gerätetraining erreichen kann. Functional Fitness Unter dem Schlagwort „Functional“ hat sich eine neue Trainings- und Fitnesswelle etabliert, die auch in den Alltag zeitlich stark eingespannter Menschen passt. Einfache, aber hocheffiziente Übungsfolgen („Work-outs“) garantieren sogar in sehr engen Zeitfenstern ein erfolgreiches Training. Sowohl Grundlagenfitness als auch Kraft und Ausdauer lassen sich ohne großen technischen Aufwand in kurzer Zeit erheblich steigern. Mit den neuen Bewegungsabläufen verbinden sich drei große Vorteile: • einfacher Aufbau, flexible Anwendung • kaum Trainingsgeräte (keine oder geringe Zusatzkosten) • sowohl allgemeines als auch gezieltes Training ist möglich
Björn Kafka Livres






Der Begriff „Functional Fitness“ steht für ein Trainings- und Fitness-System, das in kurzer Zeit beeindruckende Wirkung zeigt und damit gut in den knappen Zeitplan vieler Menschen passt. Schon 20 Minuten, 4-mal pro Woche, bringen sensationelle Erfolge. Einfache, aber hocheffiziente Übungsfolgen („Workouts“) garantieren auch in engen Zeitfenstern ein erfolgreiches Training. Und das Beste ist: Es werden dafür gar keine Geräte benötigt. Im Rahmen der erfolgreichen Buchreihe „Functional Fitness“ wendet sich Leistungsdiagnostiker und Trainingsspezialist Björn Kafka hier an alle Fitness-Fans, die ihre Muskelkraft und ihre Ausdauer ohne Geräteeinsatz in kurzen Trainingssequenzen optimieren möchten. Kein Fitness-Center in der Nähe? Wollen Sie auch auf Reisen gern mal trainieren können, ohne Hanteln und anderes Gerät mit sich herumzuschleppen? Kein Problem. Mit den hier vorgestellten Übungen ist sowohl allgemeines wie auch gezieltes Training möglich. Sie lassen sich überall, wo ein wenig Platz ist, rasch durchführen. Sie schaffen ein solides Trainingsfundament, sorgen für schnellen Stressabbau und eine tolle Fitness. Diese Methode bringt drei große Vorteile: • einfacher Aufbau, überall durchführbar • einfaches Trainingsprinzip • keine Trainingsgeräte (keine Zusatzkosten) Grundlagenfitness, Kraft und Ausdauer lassen sich mit „Functional Fitness“ ohne großen technischen Aufwand in kurzer Zeit erheblich steigern. Werden Sie fit!
Jeder Mountainbiker möchte gerne schneller am Berg werden. Nur – die wenigsten wissen genau, wie es geht. Zusammen mit Markus Kaufmann, einem der besten Mountainbiker weltweit, erklärt Autor und Leistungsdiagnostiker Björn Kafka, mit welchen Techniken und welchen Trainingseinheiten Sie zum Erfolg kommen. Die Autoren teilen den Weg zum Erfolg in drei Bereiche auf: Radtraining, Krafttraining und natürlich Ernährung. Denn gerade am Berg spielt auch das Gewicht des Fahrers eine große, um nicht zu sagen gewichtige, Rolle. Das Buch enthält deshalb nicht nur Trainingspläne für Radfahren, Rollentraining, Kraftraum und Stretching, sondern darüber hinaus auch Rezepte zur leistungsfördernden Ernährung. Björn Kafka und Markus Kaufmann zeigen, wie sich Mountainbiker deutlich verbessern können: • 3 Trainingspläne für jeweils 12 Wochen • 3 Ernährungspläne für jeweils 12 Wochen • Viele Rezepte, die die Gewichtsreduktion unterstützen • Übungen für Rad- und Rollentraining, Krafttraining und Stretching Nur wenige Radsportler wissen wirklich, wie richtig trainiert wird – dieses Buch zeigt es!
Im Rahmen ihrer erfolgreichen Buchreihe “Functional Fitness” wenden sich Trainingsspezialist Björn Kafka und Physiotherapeut Olaf Jenewein mit diesem Band an alle Fitness-Fans, die ihre Workouts gern an der frischen Luft durchführen. Ist die Wohnung zu eng? Kein Fitness-Center in der Nähe? Wollen Sie auch auf Reisen jederzeit fit bleiben? Draußen können sie nahezu überall und jederzeit trainieren! Functional Fitness: effektives Training ohne Geräte Der Begriff „Functional Fitness“ steht für ein Trainings- und Fitness-System, das in kurzer Zeit beeindruckende Wirkung zeigt. Einfache, aber hocheffiziente Übungsfolgen („Workouts“) garantieren auch in engen Zeitfenstern ein erfolgreiches Training – ganz ohne Geräte und Zusatzkosten. Grundlagenfitness, Kraft und Ausdauer lassen sich mit „Functional Fitness“ ohne großen technischen Aufwand in kurzer Zeit erheblich steigern. Die Bewegungsabläufe für das Outdoor-Training in diesem Buch sind einfach aufgebaut, flexibel anzuwenden und folgen einem praktischen Trainingsprinzip: Die Abläufe lassen sich zu einem speziell auf Ihre Bedürfnisse angepassten Training kombinieren und erlauben so ein gezieltes, individuelles Workout.
Über 50 deutlich gezeigte Übungen für das Ganzkörpertraining am Schlingentrainer, dazu ausführliche Trainingspläne für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
Ein effektives, neues Trainingskonzept Unter dem Schlagwort „Functional“ hat sich eine neue Trainings- und Fitnesswelle etabliert, die auch in den Alltag zeitlich stark eingespannter Menschen passt. Einfache, aber hocheffiziente Übungsfolgen („Work-outs“) garantieren selbst in sehr engen Zeitfenstern ein erfolgreiches Training. Sowohl Grundlagenfitness als auch Kraft und Ausdauer lassen sich ohne großen technischen Aufwand in kurzer Zeit erheblich steigern. Mit den neuen Bewegungsabläufen verbinden sich drei große Vorteile: • einfacher Aufbau, flexible Anwendung • kaum Trainingsgeräte notwendig (keine oder geringe Zusatzkosten) • sowohl allgemeines als auch gezieltes Training ist möglich Im Rahmen ihrer erfolgreichen Functional-Fitness-Reihe wenden sich Trainingsspezialist Björn Kafka und Physiotherapeut Olaf Jenewein nun an alle Triathleten, die ihre Leistung signifikant verbessern wollen. Ein stabiler Körperkern und eine solide Grundlagenfitness sind für einen zuverlässigen Erfolg in den drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen unentbehrlich. Speziell zugeschnittene Work-outs garantieren zuverlässigen Erfolg – und das wesentlich schneller, als es die klassische Trainingsroutine ermöglicht.
Entrenamiento funcional para ciclistas
- 160pages
- 6 heures de lecture
Nach ihrem erfolgreichen Buch zur Grundlagenfitness („Functional Fitness“) wenden sich Trainingsspezialist Björn Kafka und Physiotherapeut Olaf Jenewein nun an alle Radsportler, die ihre Leistung signifikant verbessern wollen. Dabei trennen sie sich auch von lange für unumstößlich gehaltenen Radsportler-Grundsätzen („Radfahren trainiert man nur durch Radfahren“): Speziell zugeschnittene Work-outs für Radsportler bringen zuverlässigen Erfolg – und das wesentlich schneller, als es die klassische Trainingsroutine ermöglicht. Functional Fitness Unter dem Schlagwort „Functional“ hat sich eine neue Trainings- und Fitnesswelle etabliert, die auch in den Alltag zeitlich stark eingespannter Menschen passt. Einfache, aber hocheffiziente Übungsfolgen („Work-outs“) garantieren sogar in sehr engen Zeitfenstern ein erfolgreiches Training. Sowohl Grundlagenfitness als auch Kraft und Ausdauer lassen sich ohne großen technischen Aufwand in kurzer Zeit erheblich steigern. Mit den neuen Bewegungsabläufen verbinden sich drei große Vorteile: • einfacher Aufbau, flexible Anwendung • kaum Trainingsgeräte (keine oder geringe Zusatzkosten) • sowohl allgemeines als auch gezieltes Training ist möglich

