Dieser kompakte Leitfaden bietet eine praxisnahe Einführung in die Arbeit mit Gruppenrichtlinien. Er zeigt, wie eigene Gruppenrichtlinienvorlagen erstellt werden können und enthält zahlreiche Beispiele aus der administrativen Praxis. Mit einem umfangreichen Stichwortverzeichnis und zusätzlichen Online-Ressourcen, wie Beispiel-ADML- und -ADMX-Dateien, wird die Handhabung erleichtert. Das Buch dient als Grundlagen-, Praxis- und Nachschlagewerk und deckt die Basisverwaltung von Gruppenrichtlinien bis hin zur Programmierung zusätzlicher Einstellungen ab. Es bietet bewährte Strategien, um die Richtlinien an das eigene Unternehmensnetzwerk anzupassen, ohne alle 4.000 Richtlinien im Detail zu erläutern. Die zweite Auflage berücksichtigt die Neuerungen von Windows Server 2012 und Windows 8. Zahlreiche Tipps unterstützen bei der Fehlersuche und warnen vor typischen Fallen. Der umfassende Index ermöglicht eine schnelle Überprüfung möglicher Lösungen für spezifische Probleme. Zu den behandelten Themen gehören AppLocker, Netzlaufwerke, WMI-Filter, die Erweiterung administrativer Vorlagen und die Berücksichtigung mobiler Benutzer. Voraussetzung für den Zugriff auf das E-Book ist eine Internetverbindung und der Adobe Reader.
Martin Dausch Livres



KOMPAKTER SCHNELLEINSTIEG FÜR IT-PROFIS bietet einen praxisorientierten Leitfaden für SBS-Administratoren, egal ob Einsteiger oder Profi. Mit step-by-step-Anleitungen, realen Beispielen und alltagstypischen Aufgaben werden essentielle IT-Kenntnisse vermittelt. Der visuelle Aufbau erleichtert das Lernen, während alle Links im Buch online verfügbar sind. Die aktuelle Version des Windows Small Business Servers (SBS) 2011 stellt eine umfassende Netzwerklösung für kleine und mittlere Unternehmen bis zu 75 Mitarbeitern dar. Experten loben den SBS als eines der besten Produkte von Microsoft. Das Buch zeigt, wie Sie Ihr Netzwerk effizient aufsetzen, Clients integrieren und die E-Mail-Kommunikation sowie den Zugriff auf Firmendaten ortsunabhängig realisieren. Es bietet Anleitungen zur effektiven Verwaltung aller Administrationsaufgaben am SBS und behandelt auch die Integration anderer gängiger Hard- und Softwareprodukte wie FRITZ! Box und Multifunktionsdrucker. Zudem wird erläutert, wie man den Faxversand über das Internet und eine gemeinsame PDF-Ablage einrichtet. Ein Ausblick auf die Möglichkeiten von SharePoint rundet das Angebot ab. Systemvoraussetzung ist eine Internet-Verbindung und ein eBookreader. Themen umfassen SBS-Editionen, Hardwareprobleme, Benutzerrollen, Datensicherung, Sicherheit und Notfallszenarien.
Dieses Buch ist ein umfassendes Grundlagen-, Praxis- und Nachschlagewerk für IT-Profis, das Ihnen hilft, Windows-Netzwerke effizient zu konfigurieren. Es behandelt die Basisverwaltung von Gruppenrichtlinien und führt bis zur Programmierung zusätzlicher Einstellungen. Anhand zahlreicher praktischer Beispiele lernen Sie, welche Einstellungen vorzunehmen sind, deren Auswirkungen und wie Sie Zeit in Ihrer täglichen Arbeit sparen können. Der Autor vermittelt bewährte Strategien zur Anpassung an Ihr Unternehmensnetzwerk, ohne alle 4.000 Richtlinien im Detail zu erläutern. Ein besonderer Fokus liegt auf den Neuerungen von Windows Server 2008 R2 in Kombination mit Windows 7, die signifikante Verbesserungen bieten. Tipps und Hinweise unterstützen Sie bei der Fehlersuche und warnen vor typischen Fallstricken. Der umfangreiche Index ermöglicht ein schnelles Nachschlagen nach Lösungen für spezifische Probleme. Zu den Highlights gehören der Einsatz von AppLocker, die Zuweisung von Netzlaufwerken, die Verwendung zentraler Speicher, WMI-Filter, die Erweiterung administrativer Vorlagen, die Nutzung von Gruppenrichtlinienvorlagen, das Internet Explorer Administration Kit und die Berücksichtigung mobiler Benutzer. Voraussetzungen für das eBook sind eine Internetverbindung und ein eBook-Reader wie Adobe Digital Editions.