This book presents a series of debates arising from the housing needs of different EU countries. The authors address key issues by examining in turn: * the consequences of European integration for different housing markets * the impact of the Maastricht Treaty and other policy documents * the social consequences of integration including income distribution, homelessness and marginal housing estates * current housing policy in the Nordic countries and in Eastern Europe.
Walter Matznetter Livres




Geographie und Gesellschaftstheorie
Referate im Rahmen des "Anglo-Austrian Seminar on Geography and Social Theory" in Zell am Moos, Oberösterreich
- 142pages
- 5 heures de lecture
Fünfzehn europäische Metropolen werden in diesem Sammelband dargestellt, von London über Frankfurt und Bukarest bis Istanbul. Diese Stadtportraits haben unterschiedliche Schwerpunkte, denn sie sind eingebettet in größere Abschnitte, in denen jeweils ein spezifischer Wandlungsprozess thematisiert wird: der ökonomische Strukturwandel, der demographische und soziale Wandel, der Wandel der Politik auf regionaler bis lokaler Ebene. Den Veränderungen in den globalwirtschaftlich bedeutsamsten Stadtregionen Europas ist ein eigener Abschnitt gewidmet, ebenso wie den Veränderungen in der europäischen Peripherie. Insgesamt 22 AutorInnen, von 12 europäischen Universitäten, zeigen die Vielfalt der Entwicklungswege der Metropolen Europas.