Damit Herzinfarkt und Schlaganfall keine Chance haben! Checken Sie Ihr Risiko und werden Sie aktiv. Durch Veränderungen des persönlichen Lebensstils und das Ablegen schlechter Gewohnheiten sinken die Risikofaktoren einer Erkrankung. Wahrscheinlich entdecken Sie hier Dinge die Sie „falsch“ machen und auf Dauer ungesund sind. Auf den ersten Blick kann es Ihnen auch Angst machen, hierin liegt aber auch die Chance etwas mehr auf Ihre Gesundheit zu achten. Dieser Ratgeber soll Sie ermutigen gesünder zu leben und dennoch nichts an Lebensqualität einbüßen zu müssen. Er soll Ihnen helfen vielen gesundheitlichen Schäden vorzubeugen und beschreibt die hauptsächlichen Gefahren für Herz und Kreislauf ausführlich. Ein Buch voll mit Hinweisen und Tipps begleitend zur Behandlung von Arteriosklerose, Schlaganfall oder koronarer Herzkrankheit. Außerdem bietet dieser Ratgeber wertvolle Unterstützung bei Fragen zur medikamentösen Therapie und zur Rehabilitation. Herzinfarkt, Schlaganfall, koronare Herzkrankheiten sind immer noch die Todesursachen Nummer eins. In diesem Ratgeber werden alle wichtigen Medikamente mit klarer Beschreibung von Risiken und Chancen der Behandlung bewertet. Er zeigt, wie Sie die Gefahren für Herz und Kreislauf erkennen, mit einem extra Kapitel zu Besonderheiten bei Frauen. Und auch nach einem Infarkt kann man seinen Zustand verbessern, dieses Buch zeigt, wie das geht.
Jürgen Schickinger Livres



Ein drängendes Thema: Inkontinenz. Schamhaft verschwiegen ist Inkontinenz ein Thema, das sehr viele Deutsche, besonders Frauen betrifft. Häufig weiß sogar der behandelnde Arzt nichts von diesem Problem. Das Buch der Stiftung Warentest gibt die notwendige Unterstützung für Betroffene. Es informiert über die Arten der Inkontinenz, unterstützt bei der Diagnostik, informiert über Hilfsmöglichkeiten und gibt Empfehlungen für Therapie- und Trainingsformen. Es zeigt Medikamente und alternative Methoden in einer Übersicht. Ein Ratgeber für Frauen und Männer mit einfühlenden Hilfen und Tipps.
Neurodermitis ist kein Schicksal, sondern lässt sich meistern! Doch die Anzeichen der Hauterkrankung und ihre Auslöser unterscheiden sich stark. Zu wissen, was speziell der eigenen Haut hilft, was sie verträgt und was sie stört, ist daher besonders wichtig. Dazu liefert dieser Ratgeber die nötigen Einzelheiten - für Kinder und Erwachsene. Lernen Sie Auslöser von Schüben sicher erkennen und gezielt vermeiden und finden Sie 'Hautfrieden' durch Pflege, Medikamente und andere Verfahren. Der Ratgeber erklärt u. a. den Einfluss von Psyche und Stress, zeigt, wie man richtig entspannt, und gibt Hinweise zum Umgang mit betroffenen Kindern und nennt Kratzalternativen.