Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Susanne Haun

    8 avril 1965
    Mit Tusche zeichnen und kolorieren
    Die Kunst der Radierung
    Die Farbe in der Zeichnung
    Susanne Haun
    Holz und Linolschnitt ohne Aufwand
    Engel
    • Holzschnitt ist eine uralte, aus dem fernen Osten stammende Technik, die bei uns durch Dürer populär wurde. Der einfacher zu handhabende Linolschnitt entwickelte sich erst in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts und wurde durch Künstler wie Gauguin und Picasso „geadelt“. Susanne Haun zeigt, wie mit einfachen Mitteln beide Techniken mit Werkzeug und Material ohne große Kosten plakative Illustrationen möglich sind. Knackpunkt ist die Übertragung aufs Papier vom Druckstock aus Holz oder Linoleum ohne Druckerpresse. Das kann mit Farb- oder Andruckwalzen erfolgen, mit sog. Handreibern, aber auch mit glattflächigen Löffeln aus Holz oder Metall.

      Holz und Linolschnitt ohne Aufwand
    • Die Farbe in der Zeichnung

      Motive Schritt für Schritt skizzieren und kolorieren

      Nichts verschafft Ihren Bildern denselben Effekt, wie es Farbe vermag. In diesem Buch bekommen Sie zahlreiche wichtige Zeichen- und Malmaterialien wie Tinte, Tusche, Aquarell, Buntstift, Marker, Pastell, Aquarell und Acryl vorgestellt. Lernen Sie, was harmonische Farbkombinationen ausmacht und setzen Sie diese selbst Schritt für Schritt um. Lassen Sie sich ermuntern, mit Farben zu experimentieren und diese selbst zu mischen. Wenn Sie eigene Farbtöne aus wenigen Basisfarben mischen, werden Sie ein individuelles, großes Farbspektrum erreichen. Aber auch das monochrome Malen und die Arbeit mit den sogenannten „unbunten“ Farben bergen interessante Möglichkeiten.

      Die Farbe in der Zeichnung
    • Susanne Haun, Autorin des erfolgreichen Bandes „Mit Tusche zeichnen und kolorieren“, öffnet mit diesem Buch die Türen zu ihrer farbenreichen Druckwerkstatt. Dabei gibt sie faszinierende und fundierte Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Radierungen. So lernt man direkt am Modell verschiedene Techniken kennen und wird praxisnah mit den Materialien vertraut, ob traditionell oder selbst hergestellt. Viele Fotos und Schrittbilder machen die Arbeitsabläufe sichtbar, die zu beeindruckenden Ergebnissen führen.

      Die Kunst der Radierung
    • Die richtige Tusche, die passende Feder und das geeignete Papier: nur diese drei Dinge braucht Susanne Haun, wenn ihr ein Motiv begegnet, das sie in eine Zeichnung verwandeln will. Erleben Sie mit, wie die Künstlerin ihre Umgebung in der ihr eigenen Technik zeichnerisch umsetzt: Pflanzen, Tiere, Landschaften und Menschen werden vom reinen Motiv zum lebendigen Bild.

      Mit Tusche zeichnen und kolorieren