Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ludwig Seyfahrt

    Thomas Rieck, Bin Data
    Jeongmoon Choi, drawing in space
    • Jeongmoon Choi, drawing in space

      • 64pages
      • 3 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Seit einigen Jahren arbeitet Jeongmoon Choi mit Schwarzlicht. Wollfäden zeichnen das Outline von Räumen und Einrichtungsgegenständen in mal geometrisch entschiedener, mal handschriftlich lebendiger Weise nach. Das UV-Licht splittet das Reflexlicht der Fadenzeichnung von dämmrig zurücktauchenden Wandoberflächen. Fadengitter und -raster durchqueren die Räume, entwerfen labyrinthische Raumbezüge oder kuppelartige Wölbungen, Räume und Raumbezüge magisch-poetisch transformierend. Mit souveräner Phantasie, Eleganz und unglaublicher Schönheit wird ein Konstrukt von Grenzziehungen und grenzenlosem Kontinuum in der Schwebe gehalten. (Ursula Panhans-Bühler)

      Jeongmoon Choi, drawing in space
    • Thomas Rieck, Bin Data

      • 63pages
      • 3 heures de lecture

      Identität bezieht sich auf vollkommene Übereinstimmung mit dem Selbst und der Welt, auf die Balance zwischen den Gegensätzen. Thomas Rieck überSetzt die Gefühle, die in der Wahrnehmung von Widersprüchen freigeSetzt werden, ins Bildnerische im meisterhaften Umgang mit Material und Technik. Dies zeigt sich in verschiedener Gestalt: Die Grenzen zwischen Bedrohung und Komik sind fließend; das Realistische, der Traum, das Komische, Bedrohliche oder Dunkle greift Rieck wertneutral auf und verarbeitet es mit äußerer und innerer Divergenz und Vielfalt, mit Identität und sprachlichem Ausdruck. In ebendiesem Kontext steht „Bin Data“ – der aktuelle Katalog von Thomas Rieck. Biografie Thomas Rieck: 1951 geboren in Hamburg 1973 bis 1980 Studium an der an der Hochschule für bildende Künste, Hamburg 1977 Mitbegründer des Künstlerhauses Hamburg e. V. zahlreiche Reisen in den Orient, vor allem nach Indien Auslandsstipendien in Ägypten, Paris und Rom (Villa Massimo, 1985); Arbeitsstipendien in Hamburg; Gastprofessuren in Hamburg zahlreiche Preise; öffentliche und private Sammlungen: u. a. in der Hamburger Kunsthalle, der Sammlung Falckenberg, der Artothek Köln und dem Qingdao Municipal Museum, China lebt und arbeitet in Hamburg

      Thomas Rieck, Bin Data