Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Mark Ludwig

    Zurechnungsfähigkeiten
    Mediated Scandals
    The Giant Black Book of Computer Viruses
    Liberation: New Works on Freedom from Internationally Renowned Poets
    Our Will to Live
    • Our Will to Live

      The Terezín Music Critiques of Viktor Ullmann

      5,0(11)Évaluer

      "In Terezín, a Nazi camp where 35,000 people died, a remarkable community of musicians and artists answered despair with creativity. Here is their astonishing world, captured firsthand in lively concert critiques by composer, scholar, and prisoner Viktor Ullmann. We meet Terezín's choirs and solo artists, luminaries of European cabaret and opera, and a generation of accomplished composers silenced too soon. Paired with Ullmann's critiques are more than 250 artworks: rarely seen concert posters, programs, portraits, and scenes recovered from their hiding places in barracks walls. Listen as you read to the accompanying original collection of vintage and modern recordings performed by Terezín survivors and contemporary masters. Essays and annotations by scholar Mark Ludwig deepen the journey. Soon after Ullmann wrote his final concert critique, nearly all the Terezín artists were murdered in Auschwitz. Our Will to Live is a tribute to their creative will. Our Will to Live takes readers into the world of Terezín's silenced artists and makes their voices come alive. They are a testimony to the inextinguishable strength of the human spirit. There are moments of excruciating beauty, there are heartrending stories, all reminding us that if we lose our humanity, we are nothing."--Publisher description

      Our Will to Live
    • This collection features poignant reflections on freedom from renowned poets, commemorating the seventieth anniversary of the liberation of the Nazi camps. It delves into themes of resilience, hope, and the enduring human spirit, showcasing diverse voices that grapple with the complexities of liberation and its implications. Through their powerful verses, the poets invite readers to reflect on the significance of freedom in both historical and contemporary contexts.

      Liberation: New Works on Freedom from Internationally Renowned Poets
    • The Giant Black Book of Computer Viruses

      • 470pages
      • 17 heures de lecture

      In this book you'll learn everything you wanted to know about computer viruses, ranging from the simplest 44-byte virus right on up to viruses for 32-bit Windows, Unix and the Internet. You'll learn how anti-virus programs stalk viruses and what viruses do to evade these digital policemen, including stealth techniques and poly-morphism. Next, you'll take a fascinating trip to the frontiers of science and learn about genetic viruses. Will such viruses take over the world, or will they become the tools of choice for the information warriors of the 21st century? Finally, you'll learn about payloads for viruses, not just destructive code, but also how to use a virus to compromise the security of a computer, and the possibility of beneficial viruses.

      The Giant Black Book of Computer Viruses
    • Mediated Scandals

      Gründe, Genese und Folgeeffekte von medialer Skandalberichterstattung

      In jüngerer Zeit ist eine Zunahme der medialen Berichterstattung über Skandale zu beobachten. Die zahlreichen, teilweise aufgeheizten Debatten um die Art und Weise der medialen Skandalberichterstattung – erinnert sei etwa an die Fälle Strauss-Kahn, Wulff, Kachelmann oder Hoeneß – haben gezeigt, dass Skandale ein gesellschaftlich virulentes, jedoch nicht einfach zu greifendes Phänomen darstellen. Skandalberichterstattung kann sich einerseits als gesellschaftlich hoch relevant erweisen, da mit ihr auf Missstände, Werte- oder Normverletzungen aufmerksam gemacht und Diskurse über grundlegende Werte und Normen in Gang gesetzt werden können. Andererseits kann eine Häufung von Skandalberichten sowie eine Zuspitzung und Personalisierung zu unerwünschten Auswirkungen auf Einzelpersonen führen. Vor diesem Hintergrund werden im vorliegenden Themenband grundlegende Aspekte der Thematik sowie aktuelle Studien und Sichtweisen auf die Thematik aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive vorgestellt. Der Band setzt seinen Schwerpunkt auf die bisher in der Forschung eher wenig beachteten Effekte von Skandalberichterstattung sowie deren Gründe und Genese.

      Mediated Scandals
    • Zurechnungsfähigkeiten

      • 282pages
      • 10 heures de lecture

      Der Komplex des Kriminologischen in Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften ist in der bisherigen Musil-Forschung kaum beachtet worden. Dabei weisen umfassende Referenzen im Roman sowie Notate in Tagebüchern und Nachlass- Dokumenten darauf hin, dass das Feld der Kriminologie offenbar in mehrfacher Hinsicht wichtige Funktionen für das Gesamtgefüge des Textes und die dargestellten Inhalte erfüllt. Die vorliegende Studie weist eine Reihe bisher unbekannter Quellen nach, die Musil in seinen Roman integrierte und fragt zugleich nach der poetologischen Relevanz des Kriminologischen für den Mann ohne Eigenschaften. Gezeigt werden kann, dass Kriminologie als eine „Bündelung spezialdiskursiver Wissensbestände“ nicht nur die für Musils Schreibstrategie bedeutende massive Integration von Reflexionsgegenständen in den literarischen Text erlaubt, sondern auch deren Interaktion darstellbar macht. Es lässt sich beobachten, dass der Mann ohne Eigenschaften über das Kriminologische die Moderne mit ihren jeweils in sich begrenzten Perspektiven in den Blick nimmt und zugleich in einer selbstreflexiven Schleife auch das dem Roman eigene poetologische Programm wie auch die ihm gesetzten Grenzen von Sprache und Denken reflektiert.

      Zurechnungsfähigkeiten