Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sandra Kroll Gabriel

    Mündliches & schriftliches Argumentieren
    Morgenkreis in der Grundschule - so geht's!
    Mein Rechtschreib-Trainingsheft
    Rechenschwache Kinder gezielt fördern 1
    Rechenschwache Kinder gezielt fördern 2
    Rechenschwache Kinder gezielt fördern 3
    • Informationen zum Titel: Mit diesen Materialien lernen Kinder im 3. Schuljahr, sich im Zahlenraum bis 1000 zu orientieren. Abstrakte Zahlen und Größen werden begreifbar. Schriftliche Rechenverfahren helfen, selbst schwierige Zahlenoperationen zu meistern. Weitere Inhalte: Raumerfahrung/-vorstellung, Körper/Flächen, Rechengeschichten. Informationen zur Reihe: Die Reihe Oldenbourg Kopiervorlagen bietet Materialien im Format DIN A4 zu beinahe allen Lern- und Lebensbereichen der Grundschule. Jede Ausgabe enthält ca. 60 didaktisch aufbereitete Kopiervorlagen mit Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung. Alle Arbeitsblätter wurden sorgfältig erprobt und für die Vorbereitung oder den direkten Einsatz im Unterricht entwickelt.

      Rechenschwache Kinder gezielt fördern 3
    • Informationen zum Titel: Sofort einsetzbares Fördermaterial für den Mathematikunterricht im 2. Schuljahr. 50 strukturierte Kopiervorlagen präsentieren leicht verständliche Aufgaben sowie handlungsorientierte Aufträge. Sie geben den Schülerinnen und Schülern ein besseres Verständnis für mathematische Zusammenhänge. So gelingt es Schritt für Schritt, grundlegende Kompetenzen zu sichern, das Selbstvertrauen der Lernenden zu stärken und ihre Leistung im Fach Mathematik zu verbessern. Die Materialien lassen sich sowohl in Regelklassen als auch in Fördergruppen einsetzen. Informationen zur Reihe: Die Reihe Oldenbourg Kopiervorlagen bietet Materialien im Format DIN A4 zu beinahe allen Lern- und Lebensbereichen der Grundschule. Jede Ausgabe enthält ca. 60 didaktisch aufbereitete Kopiervorlagen mit Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung. Alle Arbeitsblätter wurden sorgfältig erprobt und für die Vorbereitung oder den direkten Einsatz im Unterricht entwickelt.

      Rechenschwache Kinder gezielt fördern 2
    • Informationen zum Titel: Komplett ausgearbeitete Fördermaterialien für den Mathematikunterricht im 1. Schuljahr. So schulen Sie gezielt die basisnumerische Verarbeitung, unterstützen rechenschwache Schüler/innen bei der Orientierung im Zahlenraum bis 20 und geben Hilfestellungen beim Rechnen bis 10/20. Die Aufgabenstellungen eignen sich auch für den Förderunterricht. Mit diesen speziellen Materialien sorgen Sie dafür, dass sich jedes Kind in der Welt der Zahlen zurechtfindet. Informationen zur Reihe: Die Reihe Oldenbourg Kopiervorlagen bietet Materialien im Format DIN A4 zu beinahe allen Lern- und Lebensbereichen der Grundschule. Jede Ausgabe enthält ca. 60 didaktisch aufbereitete Kopiervorlagen mit Hinweisen zur Unterrichtsgestaltung. Alle Arbeitsblätter wurden sorgfältig erprobt und für die Vorbereitung oder den direkten Einsatz im Unterricht entwickelt.

      Rechenschwache Kinder gezielt fördern 1
    • Mit diesen altersgemäßen Praxismaterialien gelingt das mündliche & schriftliche Argumentieren im Deutschunterricht der Grundschule Argumentieren üben in der Grundschule Natürlich sind Grundschulkinder noch sehr ichbezogen, haben Schwierigkeiten mit Kompromissen und vermischen noch dazu häufig Vorstellung und Realität. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie Konflikte nicht argumentativ lösen können, altersgerechtes Üben vorausgesetzt. Argumentatives Potential ausschöpfen Anhand verschiedener Anlässe aus dem Unterrichtsalltag zeigt Ihnen dieser Band, wie Sie das Argumentieren mit Ihren Schülerinnen und Schülern trainieren können. Dabei werden Diskussionen von den Schülern sachlich vorbereitet. Sie üben, miteinander anstatt übereinander zu reden und Kompromisse zu finden. Altersgemäße Streitgespräche Mit etwas Hilfestellung lernen Ihre Schützlinge Argumente zu formulieren und die Bedeutung von Meinungen zu verstehen. Sie finden und ordnen Begründungen und beginnen, Entscheidungsprozesse nachzuvollziehen. Damit ist der erste Schritt für ein Leben in einer demokratischen Gesellschaft getan! Der Band enthält: - Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu Vorbereitung, Ablauf und Reflexion von Diskussionen - Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu Planung, Erstellung und Überarbeitung von argumentativen Texten - ein Projekt zur Verknüpfung der mündlichen und schriftlichen Argumentation

      Mündliches & schriftliches Argumentieren
    • Die Aufmerksamkeit steigern, die Merkfähigkeit verbessern und das Arbeitstempo erhöhen - dies gelingt mit unseren schnellen Trainings zur Konzentrationsförderung Ihrer Schüler/-innen! Das Material ist einfach erklärt und kann schnell eingesetzt werden. So schaffen Sie gezielt eine entspannte und produktive Arbeitsatmosphäre, um wichtige Inhalte in Ruhe zu vermitteln. Durch die ansprechende, vielfältige und spielerische Gestaltung der Aufgaben haben Schüler/-innen Spaß am Trainieren. Verschiedene Komponenten der Konzentration werden miteinander verbunden und unterschiedliche Arten von Konzentrationsschwierigkeiten angesprochen. Aus dem Inhalt: SilbenrätselEmoticons vervollständigenKlassenzimmergymnastik

      Konzentrationstraining für die Sekundarstufe