Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Susanne Völpel

    Befreiung aus der Rückständigkeit
    Das andere Kalifornien
    Georgien gegen den Strich
    THEA - der kleine Thesaurus für Schule & Sprachkurs
    • Ein phraseologisches Wörterbuch für Schule & Beruf. Das Nachschlagewerk enthält im ersten Teil die gängigsten Nomen-Verb-Verbindungen, mehrdeutige und metaphorische Redewendungen, literarisch-historische Ausdrücke u. v. m. Alle Redewendungen werden erklärt und in einen typischen Beispielsatz eingebettet. Im zweiten Teil des Buches findet sich eine Zusammenstellung der wichtigsten Adjektive zur Personenbeschreibung, daran schließen sich spezielle Wortschatzlisten an (Synonyme der wichtigsten Verben, Hilfen für Beschreibungen, Berichte u. Zusammenfassungen). Am Ende sind Sprichwörter und Zwillingsformeln („Mann und Maus“) aufgelistet. Ein Wörterbuch für alle, die sich auf Prüfungen in Schule und Beruf vorbereiten müssen.

      THEA - der kleine Thesaurus für Schule & Sprachkurs
    • Georgien gegen den Strich

      Ein Reiseführer für Autofahrer und andere Individualisten

      Georgien, das kleine Land am Kaukasus, wartet darauf entdeckt zu werden. Es bietet: dramatische Landschaften, alte Klöster, urige Kneipen, eine lebendige Hauptstadt und die Möglichkeit, sehr viel Wein zu probieren. Das Buch gibt einen Überblick über Georgiens Geschichte, liefert Hintergrundinformationen zu dem, was dem Reisenden dort begegnet und beschreibt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Im Buch enthalten ist ein kleiner Sprachführer Georgisch und spezielle Hinweise für Tolkien-Fans (die sich vorkommen werden, als seien sie in ihrem eigenen Film). Der letzte Teil des Buches erklärt, was Autofahrer beachten sollten. Ein Reiseführer für Menschen, die auf eigene Faust Land und Leute kennenlernen wollen.

      Georgien gegen den Strich
    • Die Besetzung Turkestans durch die Rote Armee 1919 stellte die Mitglieder des Zentralkomitees in Moskau vor die Frage, ob sie die kolonialen Territorien des Zarenreiches in das neue Sowjetimperium integrieren oder diese Gebiete in die Eigenständigkeit entlassen sollten. Macht- und wirtschaftspolitische Erwägungen sorgten dafür, dass man sich für eine Sowjetisierung Turkestans entschied, obwohl Ökonomie und Kultur der Region in den Anhängern Lenins als "rückständig" galten. Der Modernisierung dieser Region ist diese Arbeit gewidmet.

      Das andere Kalifornien
    • Das Buch besch ftigt sich mit der Bildungspolitik der fr hen Sowjetunion in den neugegr ndeten zentralasiatischen Republiken (Usbekistan, Turkmenistan, Tadschikistan und Kirgistan). Die Autorin vergleicht die Zielsetzung der kolonialen Bildungsprojekte der Zarenzeit mit den Kampagnen des Stalinismus, beschreibt die Ma nahmen und Auswirkungen der Indigenisierungspolitik und zieht daraus Schl sse f r die Entwicklung des Bildungssystems in der 2. H lfte des 20. Jahrhunderts.

      Befreiung aus der Rückständigkeit