Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thierry Favre

    Eisenbahnplakate
    • Die Geschichte der Bahn ist ein bemerkenswerter Erfolg: Seit ihrer Entstehung im 19. Jahrhundert trat die Eisenbahn in einen weltweiten Siegeszug ein. Zunächst auf den Gütertransport beschränkt, entdeckte die wohlhabende Gesellschaft bald die Vorteile des Reisens mit der Bahn: Bequem, schnell und zuverlässig öffnete sie internationale Verbindungen und machte ferne Länder greifbar. Reisen von Paris nach Peking in weniger als zwei Wochen wurden möglich, und die Fahrt selbst wurde oft zum Abenteuer, wie beim legendären Orient-Express. Um Kunden zu gewinnen, begannen die Bahngesellschaften, gezielt zu werben. Bunte, kunstvoll gestaltete Plakate in Bahnhöfen weckten die Neugier auf exotische Reiseziele und luden nicht nur die Reichen, sondern jedermann ein, die Welt zu erkunden. Im Gegensatz zu Schifffahrts- oder Luftfahrtgesellschaften lag der Fokus nicht auf technischen Errungenschaften, sondern auf der Faszination des Reisens selbst. Die Plakate zeigten elegante Reisende in komfortablen Speisewagen vor beeindruckenden Kulissen wie dem Vesuv oder den antiken Stadtmauern Roms. Grafisch auf höchstem Niveau, spiegelten die Plakate den Zeitgeschmack wider und wurden zur eigenen Kunstgattung, die sogar Berühmtheiten hervorbrachte. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete der Surrealist Salvador Dalí für die französische Eisenbahngesellschaft. Lassen Sie sich von der Faszination der über 200 farbigen Abbildungen anstecken und entdecken S

      Eisenbahnplakate