Peter Tillessen is a storyteller and his language is photography. Through twenty sets of his photographs, he depicts city life with irony and humor, in images pregnant with meaning. A green plastic alien is propped against a balcony juxtaposed against a mannequin in a store window; a young businessman quietly looks ahead while a jackhammer bores its way into concrete in an adjoining photo.
Peter Tillessen Livres




Im Künstlerbuch ‚Cial Images‘ zeigt Peter Tillessen eine Auswahl von 238 Zeichnungen aus den letzten drei Jahren. Er gibt so einen tiefen Einblick in einen Ideenkosmos, der sprunghaft Politisches mit Absurdem und Philosophisches mit Abstraktem verbindet. Diese Ideen, die einer regen Alltagsbeobachtung entspringen, reichen von eigenwilligen Krebsgeschwüren über Tierbeobachtungen zu Unterschriften von multinationalen Unternehmen. Alle Zeichnungen entstehen bei hohem Tempo mit weichem fettem Bleistift auf gewöhnlichem A4 Büropapier. Die limitierte Auflage von 100 Exemplaren wurde vom Künstler in Handarbeit hergestellt
Superficial images, Peter Tillessen
- 300pages
- 11 heures de lecture
Fotografie ist ein eigentümliches Medium — stark und schwach zugleich. Sie ist stark in der Dokumentation unserer Alltagswirklichkeit. Und doch ist sie schwach — denn sie bildet nur die stumme Oberfläche unserer Welt ab. Sie zeigt nur das Aussehen, nicht aber das Wesen der Dinge. Dieses ist Interpretationssache und liegt im Auge des Betrachters. Um diese Schwäche zu kompensieren, werden Fotografien daher meist in einem eindeutigen Kontext und oft mit erklärenden Bildunterschriften präsentiert. „Superficial Images“ sind ebenfalls Dokumente unserer Alltagswirklichkeit in Kombination mit scheinbar erklärenden Bildtiteln. Doch wird bei genauerem Betrachten offensichtlich, dass den Fotografien hier ebenso zu misstrauen ist wie den Bildunterschriften. Das Buch erscheint zur Einzelausstellung: Peter Tillessen — Superficial Images, Centre de la photographie Genève, 25. November 2016 bis 22. Januar 2017.