Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ludwig Kramer

    Umweltrecht der EU
    Europäisches Umweltrecht in der Rechtsprechung des EuGH
    Das Mikrobiom-Komplott
    European environmental law
    EU Environmental Law
    Law and diffuse interests in the European legal order
    • EU Environmental Law

      • 550pages
      • 20 heures de lecture
      2,0(1)Évaluer

      This comprehensive resource delves into the foundations and sources of EU environmental law, highlighting its interplay with Member States' laws. It offers an overview of key areas within EU environmental legislation and explores the legal frameworks for incorporating environmental considerations into various policies. Essential for both practitioners and academics, it serves as a vital guide for researching and applying environmental law principles effectively.

      EU Environmental Law
    • European environmental law

      • 483pages
      • 17 heures de lecture

      This text encompasses all aspects of EC environmental law as dealt with by the European Court of Justice, from traditional issues of EC legal order in the particular context of environmental policy to problems specific to environmental law at EC level. The book covers the most recent case law, including the Court's judgment of March 17, 1993 on the movement of waste in the Community. The commentary also considers the latest directives and opens up on the likely developments affecting environmentl law after Maastricht.

      European environmental law
    • Unsere heutige Ernährungsweise tötet mehr Menschen als Rauchen, Alkohol und Bewegungsmangel zusammen. Die Wissenschaftlerin Dr. Sarah Schwitalla deckt in diesem richtungsweisenden Buch nicht nur sorgfältig recherchiert auf, wie tödliche, chronische Krankheiten im Darm entstehen können, sondern auch, wie Lebensmittelindustrien aus wirtschaftlichen Interessen Politik, Wissenschaft und Konsumenten manipulieren und dabei rücksichtslos die Gesundheit von Millionen Menschen aufs Spiel setzen. Dabei liefert sie eine lebenswichtige Anleitung, mit der jeder Mensch die Manipulation durchschauen und sich wirksam vor chronischen Krankheiten schützen kann.

      Das Mikrobiom-Komplott
    • MemoCare, das Taschenbuch für Medizinstudierende, bietet umfassenden Service für den studentischen Alltag und unterstützt angehende Mediziner gezielt während ihres Studiums. Es hilft bei der Organisation des Lebens als Medizinstudent und behandelt Themen wie Zeitmanagement, Wissensverarbeitung und alltägliche Herausforderungen im Studium sowie beim Berufseinstieg. In zehn Kapiteln werden sowohl Prinzipien und aktuelle Tendenzen in der Medizin und im deutschen Gesundheitswesen als auch praxisnahe Tipps zur Finanzierung und Organisation des Studiums behandelt. Die Autoren bieten Orientierungshilfen zu wichtigen Arbeitsmethoden, Prüfungsbewältigung und zur Erstellung von Präsentationen und Dissertationen. Ein zentrales Anliegen ist die Heranführung an Management- und Führungsaufgaben, die für die berufliche Entwicklung in Klinik, Praxis oder Unternehmen unerlässlich sind. Das Taschenbuch vermittelt zudem praktische Tipps zur Berufsplanung, Bewerbung, Fort- und Weiterbildung sowie zur Entwicklung sozialer Kompetenzen. Ein funktioneller Teil mit Notiz-, Adress- und Kalenderfunktionen rundet den praktischen Studienbegleiter ab. Rezensionen loben das handliche Format und die umfassenden Informationen, die von Bewerbungs- und Auslandsaufenthaltstipps bis hin zu wichtigen Fachbuchverzeichnissen reichen. Die persönliche Note wird durch Kalender- und Notizseiten verstärkt.

      MemoCare