Dieser Leitfaden richtet sich an StudienplatzanwärterInnen für das Medizinstudium in Deutschland, die sich auf das Auswahlverfahren HAM-Nat in Berlin, Hamburg und Magdeburg vorbereiten wollen. Der Leitfaden ist der ideale Begleiter zur selbstständigen Vorbereitung und ersetzt einen mehrtägigen Vorbereitungskurs komplett. Der HAM-Nat Leitfaden beinhaltet: ● Eine genaue Beschreibung des Aufbaus, der Auswertung und des aktuellen Themenkatalogs des HAM-Nat ● Empfehlungen zur strukturierten Vorbereitung inkl. Lernplan und Lernstrategien ● Erfahrungen, Insidertipps und allgemeine Ratschläge zum Test ● Eine fundierte Bücherempfehlung zu Fachbüchern der Biologie, Chemie, Physik und Mathematik ● Drei komplette Simulationen mit insgesamt 240 testrelevanten MC-Fragen in Form und Schwierigkeit des originalen HAM-Nat mit je einer ausführlichen Lösung pro Frage ● Dieses Buch wurde von MedizinstudentenInnen konzipiert, die selbst am HAM-Nat erfolgreich teilgenommen haben Mit dem HAM-Nat Leitfaden kann sich jeder selbstständig, kostengünstig und effektiv auf das Medizinaufnahmeverfahren HAM-Nat in Berlin, Hamburg und Magdeburg vorbereiten. Weitere Informationen und Leseproben gibt es auf medgurus. de.
Dieses Buch enthält 350 MC-Fragen zum Untertest Biologie des BMS im MedAT. Alle Fragen wurden von hunderten Probanden getestet. Das Buch gibt klare Hinweise zu Themenschwerpunkten, die im MedAT 2013, 2014 und 2015 wiederholt geprüft wurden. Der Aufbau des Buches entspricht der Biologie Checkliste des VMC-Graz. Die Fragen wurden nach Themen vorsortiert und erleichtern somit das Abfragen zu einem bestimmten Thema. Alle Fragen entsprechen in Form und Anspruch den Aufgaben im MedAT und es gibt zu jeder Frage eine ausführliche Lösung. Die Lösungen sollen das Erlernen des Stoffes erleichtern. Zudem enthält das Buch neben der Checkliste zu allen relevanten Biologie-Themen des BMS eine Liste mit konkreten Buchempfehlungen zum Erlernen des Prüfungswissens. Die Buchempfehlung stützt sich auf eine Umfrage von mehr als hundert MedAT-Teilnehmern. Mehr Informationen, kostenlose Leseproben und Neuigkeiten zum Medizinertest MedAT gibt es auf unserer MedGurus Homepage.
Dieses Übungsbuch richtet sich an Studienplatzanwärter für das Medizinstudium in Österreich, die sich auf den Medizinertest MedAT-H bzw. MedAT-Z vorbereiten möchten. Es bietet 1340 Übungsaufgaben auf 324 Seiten und ist ideal für die selbstständige Vorbereitung. Der Fokus liegt auf den Bereichen „Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten“ sowie „Akademisches Denken“, die für den Zugang zu Zahn- und Humanmedizinstudienplätzen erforderlich sind. Das Buch ergänzt den Leitfaden „MedAT-H & MedAT-Z“ und bietet zahlreiche Aufgaben zur Einübung der dort beschriebenen Lösungsstrategien. Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage bereitet gezielt auf den MedAT 2014 vor und ist für eine mehrwöchige, selbstständige Vorbereitung konzipiert. Die Aufgaben umfassen 220 zu Figuren zusammensetzen, 200 zur Merkfähigkeit, 220 zu Zahlenfolgen, 460 zur Wortflüssigkeit, 200 zum Erkennen von Implikationen und 50 zum Argumentieren. Teil 1 ermöglicht das Einüben von Bearbeitungsstrategien, während Teil 2 den Leistungsfortschritt durch drei komplette MedAT-Simulationen überprüft. Die Aufgaben sind testnah, aktuell und entsprechen in Form und Schwierigkeit dem MedAT. MEHR UNTER MEDGURUS.DE
Die komplette Vorbereitung auf den Untertest Muster zuordnen des Medizinaufnahmetests EMS (Schweiz) und TMS (Deutschland). Muster zuordnen gehört zu den fünf sehr gut trainierbaren Subtests der Aufnahmeprüfung und sollte daher einen Übungsschwerpunkt in der Testvorbereitung darstellen. Dieses Buch beinhaltet: genaue Analyse der originalen EMS und TMS Aufgaben mit Verweisen auf typische Fehlerquellen Erklärung der Bearbeitungsstrategie anhand von Musterbeispielen für eine schnelle und sichere Bearbeitung der Aufgaben 7 komplette Untertests mit 168 verschiedene Übungsaufgaben, die den Aufgaben im EMS und TMS in Form und Schwierigkeit entsprechen Das Buch ist weit preiswerter als alle Konkurenzprodukte, bietet einen größeren Umfang an Aufgaben und ist qualitativ hochwertig. MEHR UNTER MEDGURUS. DE
Dieser Leitfaden richtet sich an Studienplatzanwärter für das Medizinstudium in Deutschland und der Schweiz, die sich auf den Medizinertest EMS bzw. TMS vorbereiten möchten. Er bietet eine umfassende Unterstützung zur selbstständigen Vorbereitung und ersetzt einen mehrtägigen Vorbereitungskurs. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und enthält Empfehlungen zur strukturierten Vorbereitung, einen Lernplan sowie allgemeine Ratschläge mit Dos und Don’ts zum Test. Zudem werden getestete Vorbereitungsbücher für EMS & TMS empfohlen und erprobte Bearbeitungsstrategien verständlich erklärt, unterstützt durch Übungsaufgaben zu verschiedenen Untertests. Diese umfassen Konzentrationstests, Figuren lernen, Fakten lernen, Tabellen und Diagramme, Planen und Organisieren, Muster zuordnen, Textverständnis sowie medizinisches Grundverständnis. Der Leitfaden wurde von Medizinstudenten erstellt, die den EMS & TMS erfolgreich absolvierten und seit 2007 Vorbereitungsseminare für angehende Medizinstudenten organisieren. Er bietet erstmals eine Sammlung nützlicher Tipps, die in den Kursen häufig gestellt wurden. Diese Tipps sind als sehr hilfreich von Kursteilnehmern bewertet worden und spiegeln sich in den durchweg positiven Rezensionen wider. MEHR UNTER MEDGURUS.DE