Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ole Nissen

    Dunkle Geschichten aus Lübeck
    Aufgewachsen in Lübeck den 60er und 70er Jahren
    Lübeck
    • Die sieben mächtigen Türme der fünf großen Innenstadtkirchen prägen die „Skyline“ Lübecks. Der Stadtkern zeugt vom Glanz der alten Zeit. Die prächtigen Kaufmannshäuser in den engen Straßen der allseits von Wasser umschlossenen Altstadt, die vielen kleinen Kneipen und Restaurants, die ausgedehnten Grünanlagen und nicht zuletzt das raue Ostseeklima geben der Stadt ihr ganz besonderes Flair. Mit diesem Buch möchten wir Ihnen die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten nahebringen und Sie einladen, selbst auf Erkundigungstour zu gehen. Lassen Sie sich von Lübeck verzaubern!

      Lübeck
    • In Lübeck, der alten Hansestadt, erlebten Kinder der 60er und 70er Jahre eine prägende Kindheit. Vor historischer Kulisse genossen sie Wohlstand, Freiheiten und aufregende Erlebnisse wie Schulzeit, Partys und die erste Liebe, während sie auch mit Herausforderungen wie der DDR-Grenze konfrontiert waren. Eine nostalgische Reise in die Vergangenheit.

      Aufgewachsen in Lübeck den 60er und 70er Jahren
    • Im altehrwürdigen Lübeck erinnert uns vieles an dunkle Zeiten, mittelalterliche Geschichten und Sagen aus der Vergangenheit. In diesem Buch geht es z. B. um die Pest, die Lübeck seit dem 14. Jahrhundert regelmäßig heimsuchte, die Zunft der Lübecker Scharfrichter, Folter, Krieg, Mord und Verrat. Aber auch in unseren Tagen spielt sich manches im Dunkeln ab, was lieber unentdeckt geblieben wäre. Da treiben sich Diebe in Lübecks Kirchen herum, Drogendealer finden sich am nächtlichen Bahnhof ein, und räudige Borstenviecher lungern durch die Gärten. Nicht zu vergessen die schönen Seiten des Lübecker Nachtlebens! Es erwarten Sie Geschichten über Musik, Kneipen, süße Verführungen und romantische Sommernächte auf der Wakenitz. Lernen Sie Lübeck von seiner dunklen Seite kennen!

      Dunkle Geschichten aus Lübeck