The book „Fermat 3D with remainder - to join in“ is the second volume of the series „SpartasCalc - to join in“. The book is directed to readers who are interested in mathematics. It deals with Fermat's last theorem in the three dimensional space in a very illustrative way. Mathematics is again presented vividly as it was in the first book „Pythagoras with remainder - to join in“. It is possible for the reader to gain fascinating insights and new knowledge by joining in. It is possible to use a free spreadsheet program and the free add-in programs SpartasCalc and SumTwoCubes. A new fascinating world opens itself in which many things may still be discovered due to the use of an accuracy of calculation within the results of up to 80 digits.
Frank Karl Livres






This work is directed to readers that are interested in mathematics. It deals with the Pythagorean theorem in a very illustrative way. The author is also the programmer of the program SpartasCalc. His matter of concern is it here to show mathematics in a very illustrative way and to give the reader a fascinating insight and new knowledge in a very cost effective way by joining in. It is possible to use a free spreadsheet program and the free add-in program SpartasCalc, too. A new fascinating world opens itself in which many things may still be discovered due to the use of a calcualtion accuracy of at least 20 digits. Thus, new functions have interesting characteristics, as for instance self similarity. The reader is invited to advance by themselves in undiscovered parts of the solution space due to the unexpected expanse of the new world.
Das vorliegende Buch „Fermat 3D - zum Mitmachen“ ist der zweite Band aus der Reihe „SpartasCalc - zum Mitmachen“. Das Buch wendet sich an mathematisch interessierte Leserinnen und Leser und beschäftigt sich mit dem letzten Satz des Fermat im 3D-Raum in sehr anschaulicher Form. Wie im ersten Band „Pythagoras mit Rest - zum Mitmachen“ soll auch hier Mathematik anschaulich dargestellt werden. Den Leserinnen und Lesern weden durch Mitmachen faszinierende Einsichten und neue Erkenntnisse ermöglicht. Es kann ein kostenlos verfügbares Tabellenkalkulationsprogramm und das auch kostenlos erhältliche Zusatzprogramm SpartasCalc verwendet werden. Da eine Ergebnisrechengenauigkeit von mindestens 40 Stellen verwendet wird, eröffnet sich eine faszinierende Welt, in der noch viel entdeckt werden kann.
Das vorliegende Werk wendet sich an mathematisch interessierte Leserinnen und Leser und beschäftigt sich mit dem Satz des Pythagoras in sehr anschaulicher Form. Der Autor, Frank Karl, ist auch Urheber des Programms SpartasCalc. Sein Anliegen ist es hier, Mathematik anschaulich darzustellen und den Leserinnen und Lesern durch Mitmachen faszinierende Einsichten und neue Erkenntnisse auf eine sehr preiswerte Art und Weise zu ermöglichen. Es kann ein kostenlos verfügbares Tabellenkalkulationsprogramm und das auch kostenlos erhältliche Zusatzprogramm SpartasCalc verwendet werden. Da eine Rechengenauigkeit von mindestens 20 Stellen verwendet wird, eröffnet sich eine faszinierende Welt, in der noch viel entdeckt werden kann. So haben neue Funktionen interessante Eigenschaften, wie z. B. Selbstähnlichkeit. Aufgrund der unerwarteten Weite der neuen Welt ist der Leser aufgefordert, in noch nicht erforschte Bereiche selbst weiter vorzudringen.

