Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Decker

    Manual de alemán para universitarios
    Strategische Positionierung eines Interim Managers
    Langenscheidt, Financial English
    Langenscheidt, project management English
    Berlin - 9 novembre 1989
    Dictionnaire des citations
    • Dans la nuit du 9 au 10 novembre 1989, à Berlin, des milliers d'Est-Allemands submergent les postes de contrôle, jusque-là infranchissables, qui les séparent de l'Ouest, et en arrachent les barrières. Les vopos qui les gardent restent - c'est une première - l'arme au pied. Le lendemain, Berlinois de l'Est et de l'Ouest, à coups de pioche, entreprennent de démolir le " mur de la honte ". Le Mur s'écroule, et c'est aussi le communisme qui s'effondre. L'Est tout entier redécouvre la démocratie et l'économie libérale sans qu'une goutte de sang, ou presque, ait été versée. Des accords de Yalta, des batailles dans les glaces du front de l'Est au Printemps de Prague, de la mort du Führer Hitler dans Berlin en feu à la mise à mort du Conducator Ceausescu, de la doctrine Brejnev à Solidarnosc, de Berlin 1945 à Berlin 1989, en passant par Budapest, Varsovie, Moscou, les Balkans, voici le récit des années noires et des journées folles qui ont bouleversé l'Europe. Voici les plus grands moments de notre histoire contemporaine.

      Berlin - 9 novembre 1989
    • - Themenbereiche: Analyse, Bewertung, Umfragedaten, Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfer und Steuerbehörden, Unternehmensanalyse, Interne und Externe Faktoren, Käufer-, Steuer- und Rechtssorgfaltsprüfung, Personalwesen etc - Thematische Gliederung: Basisvokabular, Aufbauvokabular, Satzbeispiele, Infomix für ein kontextbezogenes Nachschlagen - Im Anhang befinden sich u. a. ein Deutsch-Englisch Glossar, eine Gegenüberstellung ausgewählter AE/BE Fachtermini sowie ein themenbezogener Vergleich AE/BE mit Schwerpunkt Stilistik/Rhetorik

      Langenscheidt, Financial English
    • Strategische Positionierung eines Interim Managers

      Ressourcen – Wettbewerb – Variable Vergütung

      • 374pages
      • 14 heures de lecture

      Interim Manager formen mittlerweile zunehmend einen Archetypus atypischer Beschäftigung. Die Paradigmen der modernen Arbeitswelt gehen auch an qualifizierten Managern nicht spurlos vorbei. Unternehmen lagern inzwischen sogar Management-Aufgaben aus. Ist ein Interim Manager also lediglich die «Umkehrung» eines angestellten Managers? Oder gibt es Besonderheiten, die nicht ohne weiteres aus der Angestellten-Perspektive zu betrachten sind? Der Autor beleuchtet das Phänomen Interim Management aus dem Blickwinkel eines Interim Managers. Dazu wählt er als Ausgangspunkt die drei Dimensionen Ressourcen, Wettbewerb und Variable Vergütung. In zahlreichen Experteninterviews werden Informationen darüber gesammelt, wie Interim Manager ihr instabiles Geschäftsmodell langfristig erfolgreicher gestalten können. Darüber hinaus bietet das Buch anwendungsorientierte Instrumente, die von selbständigen und angestellten Managern gleichermaßen als Quelle eines Self-Profiling genutzt werden können.

      Strategische Positionierung eines Interim Managers
    • Das Lesebuch enthält Texte zum Thema Freiheit und Verantwortung sowie Wahrheit und Erkenntnis. Der kategorische Imperativ wird erklärt und die Vergesellschaftungstheorien von Thomas Hobbes und Jean-Jaques Rousseau. Ein Kapitel enthält Beiträge zu Platons Höhlengleichnis und Ideenlehre.

      Moralisch handeln