Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Entzelt

    Chronicon oder kurtze einfeltige Vorzeichenus darinne begriffen
    Altmärkische Chronik
    Chronicon oder Kurtze einfeltige vorzeichenus
    • Chronicon oder Kurtze einfeltige vorzeichenus

      Darinne begriffen/Wer die alte Marck und nechste Lender darbey sind der Sindtfluth bewonet hat/Auch anfang und ursach der Mark zu Brandenburg/und ire veranderung/Auch ankunftt/Stamme und herkommen aller Markgraffen zu Brandenburg so jemals gelebt/bis zu dieser unser zeit.

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Die genealogische Untersuchung beleuchtet die verschiedenen Stammlinien der Markgrafen von Brandenburg und deren historische Verbindungen zu bedeutenden Adelsgeschlechtern. Sie umfasst die Herkunft und Abstammung von Karl dem Großen bis hin zu den Marggrafen in verschiedenen Regionen, darunter Sachsen und Franken. Die Beschreibung thematisiert auch die politischen und sozialen Strukturen der Alten Marck sowie die Rolle der hohen und gelehrten Leute in dieser Region. Zahlreiche Stämme werden detailliert aufgeführt, was einen umfassenden Einblick in die komplexe Geschichte der Markgrafschaft bietet.

      Chronicon oder Kurtze einfeltige vorzeichenus
    • 1911 erschien die erste Auflage der von Hermann Bohm neu herausgegebenen Schrift »Altmärkische Chronik« von Christoph Entzelt. Dargelegt werden die Ursprünge der Mark Brandenburg und die später eingetretenen Veränderungen sowie die Abstammung der brandenburgischen Markgrafen. Die Publikation ist Teil der Veröffentlichungen des Vereins für Geschichte der Mark Brandenburg.

      Altmärkische Chronik