Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jakob Meyer

    Klimaschutz
    Antiamerikanismus in der 68er-Bewegung?
    Land, Volk und Staat der Schweizerischen Eidgenossenschaft
    Rudolf Steiner. Begründer der Anthroposophie und Waldorfpädagogik
    Balanced Scorecard. Personalcontrolling in der Jugendhilfe
    Jakob Meyer, soldat de Napoléon
    • Jakob Meyer, maréchal des logis de l'armée de Westphalie, livre vingt ans après les faits un récit épique de son parcours dans la grande épopée napoléonienne, de la campagne d'Espagne à celle de Russie. Il ne s'agit pas d'un journal de campagne à proprement parler, mais davantage d'une série de faits divers, de l'amusant au dramatique, vécus et ressentis personnellement par l'auteur, dont le statut politique et militaire est particulier. Habitant du grand-duché de Hanovre, Jakob Meyer devient citoyen émancipé du royaume de Westphalie, créé en 1807 par Napoléon. Moins d'un an plus tard, engagé volontaire, il va participer aux combats sanglants des campagnes de Catalogne puis de Russie. Dès 1815, la situation politique sera revenue au statu quo ante, le royaume aura disparu. Mais pour les soldats de la Grande Armée, rien ne sera plus pareil. On sent pourtant persister chez Jakob Meyer l'attachement viscéral au "grand homme", dont le charisme a entraîné des centaines de milliers d'Européens vers la gloire puis le désastre. Mais son récit, loin de la geste héroïque de la Grande Armée, dépeint aussi de manière crue l'histoire des petits et des sans-grade. Un texte savoureux, vivant et heureusement sorti de l'oubli par deux traducteur férus de généalogie.

      Jakob Meyer, soldat de Napoléon
    • Die Bachelorarbeit untersucht das Verhältnis zwischen Jugendhilfe und Ökonomisierung, wobei sie die Anwendung von Finanz- und Fachcontrolling in diesem Bereich beleuchtet. Obwohl diese betriebswirtschaftlichen Instrumente in der Jugendhilfe bekannt sind, sind sie nur selten verbreitet. Ein besonderer Fokus liegt auf den Personalkosten, die den größten Anteil der Ausgaben in Jugendhilfeeinrichtungen ausmachen. Die Arbeit argumentiert, dass Controlling im Personalbereich eine sinnvolle Maßnahme darstellt, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern.

      Balanced Scorecard. Personalcontrolling in der Jugendhilfe
    • Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Anthroposophie durch Rudolf Steiner und deren Einfluss auf die Waldorfpädagogik, die die Grundlage für Waldorfschulen und -kindergärten bildet. Sie beleuchtet den Entstehungsprozess der ersten Waldorfschule und erläutert zentrale Konzepte der Waldorfpädagogik, die sowohl in Kindergärten als auch in Schulen Anwendung finden. Die Analyse bietet tiefere Einblicke in die pädagogischen Ansätze und deren praktische Umsetzung im Bildungsbereich.

      Rudolf Steiner. Begründer der Anthroposophie und Waldorfpädagogik
    • Der hochwertige Nachdruck von 1861 bietet einen tiefen Einblick in die Geografie, Bevölkerung und den Staat der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Hansebooks widmet sich der Erhaltung historischer Literatur und macht Werke, die oft nur als Antiquitäten verfügbar sind, wieder zugänglich. Durch die Neuauflage wird nicht nur das historische Wissen bewahrt, sondern auch ein breiteres Publikum erreicht, das sich für die Schweiz und ihre Geschichte interessiert.

      Land, Volk und Staat der Schweizerischen Eidgenossenschaft
    • Jakob Meyer untersucht in seinem Buch den Antiamerikanismus innerhalb der bundesdeutschen 68er-Bewegung. Er analysiert, ob und wie dieser in der Protestbewegung vorhanden war und wie die US-Amerikaner darauf reagierten. Durch Quellen aus der Bewegung und den USA bietet er eine kritische Auseinandersetzung mit dem Amerikabild der 68er.

      Antiamerikanismus in der 68er-Bewegung?
    • Klimaschutz

      Wissen und Handeln

      • 192pages
      • 7 heures de lecture
      Klimaschutz