Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Doris Schmitt

    Lady Nada - allumfassende Liebe - ist der Weg nach Hause
    GAUDI-FRÖSCHE
    Eigene-Sprüche-dodo
    Neue Erzähler der DDR
    Mein Parki - Dein Gesicht. Creationen - Gedichte
    • Der Autor beschreibt in seinen Gedichten den Umgang mit Parkinson und die täglichen Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt. Trotz der Schwierigkeiten betont er die Schönheit des Lebens und die Intensität der Gefühle, die in seinen Gedichten Ausdruck finden. Zudem präsentiert er grafische Arbeiten und einzigartige Skulpturen aus Holz.

      Mein Parki - Dein Gesicht. Creationen - Gedichte
    • Es geht um eigene Sprüche, die in Grafik und Spruchband gesetzt wurden. Kreative Ideen, aufgeschrieben und in Grafik verpackt. Durch meine Erkrankung *Parkinson* änderte sich mein Leben total. Neue Hobbies legte ich mir zu, meine kreative Seite kam zum Vorschein. Ich begann zuerst mit dem Schreiben von Gedichten. Dann kamen die eigenen Sprüche dazu.

      Eigene-Sprüche-dodo
    • Dies ist die Geschichte, die spontan und aus dem Nichts entstand. In der Gemeinde, wie auch in der Politik, gibt es soviel zu bemängeln, zu kritisieren und zu verbessern, sodass ein paar Leute auf die Idee kamen, einen neuen Verein zu gründen. Ein Verein, so klein und fein, nennt sich die Gaudi-Frösche ganz gemein. Aus einer Not heraus gegründet, weil die Situation, die war begründet. In der Politik ist es gar oft sehr schwer, die richtigen Entscheidungen die müssen her! Diese Gaudi-Frösche nur, die besser alles wissen, drum mischen sie jetzt mit, mit reinem Gewissen. Treffen sich nun regelmäßig und mit Lachen, um zu klären viele Dinge und so Sachen. Was sind ihre Ziele, was wollen sie hinterfragen, es gibt so vieles was zu klären und liegt im Argen. Wollen sie die Welt verändern? Die nächste Sitzung wird es zeigen, was wird kommen, was wird bleiben?

      GAUDI-FRÖSCHE
    • Dieses Buch ist der Dialog zwischen Schüler und Meister, nur dass der Meister kein Mensch ist, sondern eine aufgestiegene Meisterin, Lady Nada, die in ihrem letzten Leben Maria Magdalena, die Ehefrau und Jüngerin von Jesus Christus war. Sie antwortet mit so viel Liebe, Mitgefühl und Verständnis, dass es jedes Herz berührt, das auf der Suche ist. Auf der Suche nach Liebe, nach Geborgenheit, nach Angenommensein, nach zu Hause sein. Ein wirklich liebenswerter „Glaubenskurs“, in dem einem das Wesentliche mit großer Zärtlichkeit ans Herz gelegt wird. Christine Fiedler M. A.

      Lady Nada - allumfassende Liebe - ist der Weg nach Hause