Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea Tillmanns

    30 octobre 1972
    Tod im Wald der Engel
    Julia Jäger und die Macht der Magie
    Der kleine dicke Pinguin. und andere Geschichten zum Vor- und Selberlesen
    Lena lernt zaubern. Fantastik-Roman - Lesealter ab 7 Jahren
    Examination and simulation of new magnetic materials for the possible application in memory cells
    Examination of Textiles with Mathematical and Physical Methods
    • This book presents basic knowledge on the examination of textile materials, from fibers to yarns and knitted or woven fabrics, using mathematical and physical methods. Besides typical textile test procedures, defined by well-known standards, the book aims at showing new ways to examine textile materials and giving an overview of the possibilities as well as problems occurring when methods from other areas are transferred into the examination of textiles. The contents range from apparently simple measurements, such as resistance of conductive coatings on woven fabrics, to diffraction measurements on woven fabrics, to optical examination of knitted fabrics by mathematical approaches to study yarn hairiness and cover factor.

      Examination of Textiles with Mathematical and Physical Methods
    • Magnetic storage media are a topic of great interest for technological and fundamental research. Examinations of nanostructured magnetic systems for storage media often aim at decreasing the pattern size, in order to enhance the possible information density in a given area. Here another approach is chosen: Intermediate magnetic states, occurring during magnetization reversal, which are stable at zero external field, can lead to quaternary or higher-order multilevel magnetic storage media. In this way, the storage density can be enhanced without decreasing the size of the magnetic nanoparticles. The book describes different nanostructured systems in which such additional stable states can be found in simulation and experiment, examines their magnetization reversal dynamics, and gives recommendations for shapes and materials of future nanostructured systems for data storage media.

      Examination and simulation of new magnetic materials for the possible application in memory cells
    • Lena ist unglücklich im neuen Haus und der fremden Stadt, bis sie den Kater Felix trifft, der ihr ein geheimnisvolles Zauberbuch zeigt. Doch das Erlernen der Zauberei gestaltet sich schwierig, und eine bedrohliche Gefahr rückt näher.

      Lena lernt zaubern. Fantastik-Roman - Lesealter ab 7 Jahren
    • Julia Jäger hat die Fähigkeit zur Telekinese, die es ihr ermöglicht, Gegenstände zu bewegen. Sie rettet den Elftklässler Tim und zieht die Aufmerksamkeit eines neuen Schülers auf sich. Gemeinsam geraten sie in ein gefährliches Abenteuer, als Tim eine geheimnisvolle Münze besitzt, die einen mysteriösen Mann anlockt.

      Julia Jäger und die Macht der Magie
    • Ländliches Idyll mit tödlichem Potential „Anna fluchte leise, als sie über einen Ast stolperte, der mitten auf dem Weg lag. Eigentlich schien der Vollmond hell genug, doch ab und an, wenn eine Wolke an ihm vorbeijagte, war der schmale Pfad kaum noch zu erkennen.“ „Tod im Wald der Engel“, der neue Krimi der Grevenbroicher Autorin und Physikerin Andrea Tillmanns, beginnt mit einem abendlichen Spaziergang auf der Ölgangsinsel. Hier möchte die Malerin Anna nach der misslungenen Vernissage ihrer Bilder ein wenig zur Ruhe kommen. Doch das gelingt ihr nicht – die romantische Stimmung, die sie bei früheren Spaziergängen hier empfunden hatte, ist verschwunden, stattdessen wirkt die Gegend laut und bedrohlich. Dann taucht auch noch eine streunende Katze mit blutigem Fell auf. Wie sich herausstellt, stammt das Blut von einem Toten, und plötzlich steht Anna unter Mordverdacht. Denn bei der Leiche handelt es sich um Hartmut Lanski, Redakteur des Neusser Lokalkuriers. Er war es, der während ihrer Vernissage für einen Eklat gesorgt und ihr in einem hässlichen Streit „Kastrationsphantasien“ und „Mordgelüste an allen Männern“ vorgeworfen hatte. Diese öffentliche Demütigung reicht als Mordmotiv, findet die ermittelnde Kommissarin und schenkt Annas Unschuldsbeteuerungen wenig Glauben. Also beginnt Anna auf eigene Faust zu ermitteln, wer ein Interesse an Lanskis Tod haben könnte. Bald entdeckt sie, dass es der Redakteur auf der Jagd nach der nächsten Schlagzeile mit dem journalistischen Berufsethos nicht so genau genommen hat. Anscheinend hatte auch die ermittelnde Kommissarin eine Rechnung mit dem Toten offen. Als Anna schließlich die Kette der scheinbaren Zufälle, die sie an den Tatort geführt haben, weiterverfolgt, wird ihr klar, dass der Täter eine persönliche Einladung zu ihrer Vernissage erhalten haben muss – denn nur auf dem Gemälde in der Einladung sind die Erzengelwurz-Stauden zu sehen, die ausschließlich auf der Ölgangsinsel wachsen.

      Tod im Wald der Engel
    • Unter dem Motto "Phantasie statt Völkerschlachten" präsentieren sieben Autorinnen humorvolle und originelle Geschichten abseits des Fantasy-Mainstreams. Die Erzählungen umfassen skurrile Figuren wie Kriegerinnen, sprechende Straßenlaternen und ungewöhnliche alte Damen, wobei jede Geschichte mit viel Herzblut erzählt wird.

      Mit Klinge und Feder