Eugen Roths Sammelband bietet passende Verse für jede Lebenslage, sei es bei kleinen Schwächen oder großen Herausforderungen. Mit einer Auswahl heiterer und weniger bekannter Texte des beliebten deutschen Humoristen ist dieses Buch ideal, um den inneren Schweinehund zu zähmen oder das Glück zu finden.
Christine Reinhardt Livres





Das Leben ist ein Fest, das an Geburtstagen ganz besonders gefeiert werden sollte. Die besten Wünsche für jedes Lebensalter sowie Feierliches und Heiteres zum Ehrentag finden sich in dieser Anthologie. Ob Jubiläum oder Kindergeburtstag, Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Busch und Eduard Mörike, aber auch zeitgenössische Dichter wie Michael Ende und Robert Gernhardt haben die passenden Worte. Das ideale Geschenk zum Geburtstag und ein wunderbarer Zitatenschatz für Einladungen, Glückwünsche, Ständchen und Geburtstagsreden.
Weihnachten steht vor der Tür! Und wer es gebührend empfangen möchte, ist mit diesem Buch aufs allerbeste ausgerüstet: Autoren wie Erich Kästner, Mascha Kaléko, Günter Eich, Kurt Tucholsky, Wilhelm Busch und Johann Wolfgang von Goethe bedichten das Fest der Feste und laden uns ein unter den Tannenbaum. Hier wird jeder fündig, egal ob er Altbekanntes auffrischen oder Neues erkunden möchte. Ein wunderbares Buch für alle Weihnachts- und Dezemberfreunde.
Dieses moderne Lehrbuch, gestaltet nach dem aktuellen Rahmenlehrplan der Kultusministerkonferenz (KMK) für Floristen, deckt in vier klar strukturierten Teilen den gesamten Lehrstoff der drei Ausbildungsjahre ab. Die Themen umfassen: Organisation betrieblicher Abläufe, umweltschonende Pflanzenbehandlung, pflanzliche und nicht-pflanzliche Werkstoffe sowie Einkauf, Vermarktung und Betriebserfolg. Jedes Kapitel stellt prägnant die Grundlagen der floristischen Berufsausbildung und die Bedeutung der floralen Werkstoffe heraus. Die Inhalte sind praxis- und fallorientiert gestaltet. Zu Beginn jedes Kapitels werden handlungsorientierte Situationen aus der Betriebspraxis präsentiert, wobei das Floristik-Unternehmen „Linnea GmbH“ als roter Faden dient. Merksätze, Praxistipps und zusätzliche Informationen sowie zahlreiche farbige Abbildungen strukturieren die Texte und erleichtern das Verständnis. Am Ende jedes Kapitels finden sich Wiederholungsaufgaben, um das Gelernte zu festigen. Wichtige Begriffe sind fettgedruckt und im Glossar leicht verständlich erklärt. Der Anhang bietet komplexe Prüfungsaufgaben sowie ein alphabetisch geordnetes Glossar mit Erläuterungen zu wesentlichen Fachbegriffen.