Spionage in der Schweiz ist weit verbreitet und betrifft zahlreiche Länder, darunter Russland, die USA und Israel. Thomas Knellwolf, ein erfahrener Enthüllungsjournalist, präsentiert in diesem Buch eine Sammlung faszinierender und aktualisierter Spionagefälle. Darunter sind die Entführungspläne türkischer Geheimdienstler sowie russische Hackerangriffe auf die Weltantidoping-Agentur. Zudem wird beleuchtet, wie der Nahostkonflikt in der Schweiz ausgetragen wird und warum ausländische Agenten oft ungestraft bleiben. Dieses Werk verdeutlicht die anhaltende Relevanz des Themas Spionage.
Thomas Knellwolf Livres


- Der Kachelmann-Prozess beschäftigt die Öffentlichkeit wie kein anderer Straffall der vergangenen Jahrzehnte. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik löste ein Vergewaltigungsvorwurf ein derart intensives Verfahren aus. Kaum je stellten sich führende Medien während der Untersuchungen so einseitig auf die Seite des Tatverdächtigen oder des mutmaßlichen Opfers. Das Urteil ist gefallen. Doch was geschah tatsächlich in der fraglichen Februarnacht 2010? Gerichtsreporter Thomas Knellwolf verfolgte den Werdegang Jörg Kachelmanns über Jahre und begleitete den Prozess Tag für Tag. Anhand von unzähligen Gesprächen mit Prozessbeteiligten, Geschäftspartnern und Bekannten zeichnet er den spektakulären Fall und das Leben des Schweizer Wettermoderators im Rampenlicht der Öffentlichkeit nach.