Annie Griffiths est une photographe américaine reconnue pour son travail marquant auprès de National Geographic. En tant que cofondatrice de Ripple Effect Images, elle concentre son objectif sur des enjeux sociaux cruciaux et sur la vie des personnes à travers le monde. Ses photographies saisissent la résilience et l'esprit de la condition humaine, mettant en lumière des histoires poignantes. À travers son récit visuel distinctif, elle éclaire les expériences diverses qui façonnent notre monde.
Exploring the transformative power of photography, this book delves into its ability to witness and reveal truths, persuade audiences, and celebrate diverse perspectives. It emphasizes how photography can profoundly alter our perceptions and understanding of the world, highlighting its role as a tool for exploration and social change. Through various examples, the work showcases the medium's unique capacity to capture moments that inspire and challenge viewers.
Vivid imagery captured by National Geographic photographers showcases the vibrant colors of our world, encouraging readers to appreciate the beauty that surrounds them. This collection invites a fresh perspective on nature and life through stunning visuals, highlighting the remarkable diversity and richness of color found in various environments.
This text plumbs the depth of "National Geographic's" renowned image collection to highlight the loveliest and most appealing photographs from this impressive archive. The result is an experience of visual delight, whether from stunning landscapes, magnificent wildlife, fascinating people, or quaint locales.
Das perfekte Rezept für ein strahlendes Lächeln an einem regnerischen Tag: „Einfach schön!“ ist die Welt in den Augen der vielfach ausgezeichneten NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotografin Annie Griffiths – ein Ort voller Farben, Wunder und Emotionen. „Fotografieren ist keine Hexerei“, sagt die Fotojournalistin, die diese bewegende Bildergalerie zusammenstellte. „Alles, was man dazu braucht, ist ein gutes Gefühl für Licht, Komposition und den richtigen Zeitpunkt.“ Ihr Fotoband ist eine Aufforderung, bei aller Geschäftigkeit des Alltags auch einmal innezuhalten und den Blick schweifen zu lassen, um Momente wie diese nicht zu verpassen: Ausgelassen Ball spielende Nonnen auf einem Klosterhinterhof; australischeRettungsschwimmer, die mit aller Kraft gegen meterhohe Wellen anrudern; eine Löwenmutter mit ihremJungen, die in der flirrenden Serengeti-Sonne dösen; oder ein Sonnenuntergang in den Bergen, blutrot überNeuschneegipfeln. „Das Geheimnis des Lebens liegt in der Suche nach Schönheit“, schrieb Oscar Wilde. Damit ist „Einfach schön!“ geradezu lebenswichtig.