Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jürgen Heckel

    Kommunizieren lernen ...
    Frei sprechen lernen
    Sich das Leben nehmen
    Lex Charitatis
    • Lex Charitatis

      • 566pages
      • 20 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      This substantial work by one of Europe's most respected twentieth-century legal minds unpacks Luther's doctrine of law, showing how it derived from his central theological concern, justification by faith."When Johannes Heckel's  Lex Charitatis  appeared more than half a century ago, it brought new clarity to the much-disputed issue of Luther's understanding of the law and of God's governance of his created order. The Wittenberg reformer's use of the language of 'two kingdoms' and 'two governances' is still fiercely debated; having Heckel's work in English will assist scholars and students alike in putting Luther's insights to use in the context of twenty-first-century problems."-- Robert Kolb, Concordia Seminary

      Lex Charitatis
    • Alkoholismus kommt in nahezu jeder Familie vor. Trotzdem wird er als Krankheit in der Gesellschaft noch immer nicht anerkannt. Die meisten Menschen, auch Ärzte und Pädagogen, sind beschämend uninformiert über diese Sucht. Jürgen Heckels Buch versucht aus der Sicht eines Betroffenen aufzuklären. Er berichtet aufgrund eigener Erfahrung über den Weg in die Abhängigkeit, den Ausstieg und die Rückkehr in ein Leben ohne Alkohol. Sich das Leben wieder zu nehmen, ist für ihn die Alternative zur Sucht. Der Autor macht nicht andere Personen oder bestimmte Verhältnisse verantwortlich, er verzichtet auf jegliche Schuldzuweisung: 'Wenn Alkohol Probleme macht, dann ist Alkohol das Problem. Ich habe nicht getrunken, weil ich Probleme hatte, sondern ich hatte Probleme, weil ich trank.' Heckel gibt keine Patentrezepte, denn die Wege in die Sucht sind ebenso individuell wie die Wege aus ihr heraus. Vielmehr setzt er auf Eigenverantwortung und Selbsthilfe. In vielfältiger Form - durch Satiren, Erlebnisberichte und Briefe - versucht der Autor, sich dem komplexen Thema Alkoholismus zu nähern. Sein Ziel ist es, Betroffenen und Angehörigen individuelle Wege aus der Sucht zu eröffnen.

      Sich das Leben nehmen
    • Dieses Buch verspricht kein schnelles Kommunikationstraining. Der Autor Jürgen Heckel hat durch langjährige Erfahrung als Rhetorik- und Kommunikationstrainer erkannt, dass schnelle Erfolge nicht nachhaltig sind. Das Arbeitsbuch zielt nicht auf den nächsten Karrieresprung ab und verwandelt keine Frösche in Prinzen. Stattdessen bietet es praxisnahe Anleitungen für dauerhafte Ergebnisse. Es soll die Kommunikationsfähigkeit verbessern, kommunikative Kompetenz entwickeln und die Qualifikation vermitteln, sich in Sprechsituationen verständlich zu machen, andere zu verstehen, soziale Prozesse zu begreifen, verhandeln zu können und Konflikte zu lösen. Dabei wird die Individualität jedes Einzelnen gefördert, anstatt Verhaltensuniformität anzustreben. Die Grundlage bildet die wechselseitige Selbsthilfe, bei der jeder sich selbst und anderen hilft. In der Gruppendynamik eröffnen sich Möglichkeiten, eigene Fähigkeiten zu entdecken und neue kommunikative Verhaltensweisen zu erlernen. Handeln und die kontinuierliche Interaktion mit anderen sind entscheidend für den Lernprozess. Kleine, konsequente Schritte führen zu dauerhaften Veränderungen in der kommunikativen Kompetenz. Das Buch bietet Werkzeuge zur Entdeckung und Kultivierung eigener Ressourcen, ergänzt durch zahlreiche Beispiele und Übungen für die alltägliche und berufliche Praxis sowie Einblicke in andere Fachdisziplinen zur menschlichen Kommunikation.

      Frei sprechen lernen