Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrike Kriegel

    Leben mit Asthma
    Mein Kind hat Asthma - was tun?
    Leben mit chronischem Nierenversagen
    Erhöhte Blutfette - was tun?
    Anatomische Fachwörter von A-Z
    • Nie mehr verwirrt von der komplexen Terminologie der Anatomie! Mit diesem Anatomie-Glossar bekommen Sie schnell den Überblick über die anatomischen und embryologischen Fachbegriffe und Terminologie - übersichtlich von A–Z. Das alles leicht verständlich durch kurze prägnante Definitionen und Übersetzungen der lateinischen Begriffe. Das ideale Buch für einen sicheren Start in die Anatomie und das Medizinstudium.

      Anatomische Fachwörter von A-Z
    • Für interessierte Patienten: So lernen Sie, was hinter Ihren Blutfettwerten steckt! • Aktuelle Informationen zum Thema Blutfettwerte • Medizinisches Wissen für den Laien verständlich aufbereitet • Beschreibung der wichtigsten medikamentösen Wirkstoffe und aller diagnostischen Maßnahmen • Viele praktische Tipps zur Ernährung, zur allgemeinen Lebensführung und Entspannung, die sich leicht in den Alltag jedes Menschen integrieren lassen • Besondere Kennzeichnung, wann ein Patient zum Arzt gehen sollte • Hervorgehobene Basisinformationen erleichtern das Gespräch zwischen dem Patienten und dem Arzt: Der Ratgeber kann Leitfaden für dieses Gespräch sein. • Gedankliche Stütze für jeden Patienten, die er sich zuhause immer wieder vornehmen kann Ein Muss für jeden interessierten Patienten Auch für Angehörige sehr geeignet, die sich über die Erkrankung eines Familienmitglieds informieren wollen.

      Erhöhte Blutfette - was tun?
    • Für interessierte Eltern: So wissen Sie, warum Ihr Kind hustet und wie Sie ihm helfen können! • Aktuelle Informationen zum Asthma bronchiale • Medizinisches Wissen für den Laien verständlich aufbereitet • Beschreibung der wichtigsten medikamentösen Wirkstoffe und aller diagnostischen Maßnahmen • Viele praktische Tipps zur Ernährung, zur allgemeinen Lebensführung und Entspannung, die sich leicht in den Familienalltag integrieren lassen • Besondere Kennzeichnung, wann man mit seinem Kind zum Arzt gehen sollte und wann der Notarzt zu rufen ist • Hervorgehobene Basisinformationen erleichtern das Gespräch zwischen Eltern und dem Arzt: Der Ratgeber kann Leitfaden für dieses Gespräch sein. • Gedankliche Stütze für Eltern, die man sich zuhause immer wieder vornehmen kann Ein Muss für alle interessierten Eltern, die sich über die Erkrankung ihres Kindes informieren wollen

      Mein Kind hat Asthma - was tun?
    • Für interessierte Patienten: So können Sie tief durchatmen! • Aktuelle Informationen zum Asthma bronchiale • Medizinisches Wissen für den Laien verständlich aufbereitet • Beschreibung der wichtigsten medikamentösen Wirkstoffe und aller diagnostischen Maßnahmen • Viele praktische Tipps zur Ernährung, zur allgemeinen Lebensführung und Entspannung, die sich leicht in den Alltag jedes Menschen integrieren lassen • Besondere Kennzeichnung, wann ein Patient zum Arzt gehen sollte und wann der Notarzt zu rufen ist • Hervorgehobene Basisinformationen erleichtern das Gespräch zwischen dem Patienten und dem Arzt: Der Ratgeber kann Leitfaden für das Gespräch sein • Gedankliche Stütze für jeden Patienten, die er sich zuhause immer wieder vornehmen kann Ein Muss für jeden interessierten Patienten Auch für Angehörige sehr geeignet, die sich über die Erkrankung eines Familienmitglieds informieren wollen.

      Leben mit Asthma