Sophie freundet sich mit einer älteren Untermieterin an, die von ihrer Kindheit in den Fünfzigerjahren erzählt. Als Austauschschülerin reist sie mit ihrer Freundin Maya nach Frankreich, doch eine Zugentgleisung bringt sie ins Wien der Fünfzigerjahre. Dort kämpft sie mit den strengen Sitten und der Rolle der Frau und sehnt sich nach ihrer eigenen Zeit.
Silvia Gredenberg Ordre des livres




- 2020
- 2014
Ich bin Paula
Die Menschen, die Katzen und ich
Eine Hündin erzählt der geneigten LeserIn, wie das Leben so mit Menschen und Katzen verläuft. vorwiegend schwierig für die Hündin, lustig für die LeserIn. Mit vielen von der Autorin gemalten, fotografierten, per Collage erstellten Illustrationen.
- 2011
Ein Tatsachenbericht. - Eines Tages kommt Rafael von der Schule nach Hause und findet seine kleine Schwester halbtot geprügelt im Badezimmer. Was ist passiert? - Im Zuge eines Obsorgestreites um die Kinder werden Rafael und Sophie von ihrer Mutter in deren Heimat Brasilien entführt. Das Buch handelt von der schwierigen Suche des Vaters nach seinen entführten Kindern. Es berichtet über die Irrwege der Kinder infolge der Ignoranz der Behörden, Beamten und der Geldgier einiger Anwälte. Die Kinder landen schließlich bei deren Tante mütterlicherseits, wo sie unter unmenschlichen Bedingungen leben müssen und unablässig misshandelt werden. Dem Vater sind die Hände gebunden, da er nichts über den brasilianischen Aufenthaltsort seiner Kinder weiß. Noch im Nachhinein muss er sich gegen unzählige Vorwürfe zur Wehr setzen. - Sophie stirbt an den Folgen dieser Misshandlung. „Nur die Puppe blieb“, die ergreifende Geschichte über die Entführung und Misshandlung der Kinder von Sascha Zanger.