Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Valentin Müller

    1 janvier 1962
    Der Boule-Weg
    Schlachthofsymphonie
    Der Spessart für Kinder
    Vom Fliegenfischen erzählt
    Vorne im Hinterland
    Die Barnabas-Kapelle
    • Karl Barnabas ist ein Sonderling. Er hat kein Auto, sondern fährt mit einer Pferdekutsche durch den Spessart und bewohnt allein die abseits gelegene Barnabas-Kapelle. Mit vielen Menschen liegt er im Streit. Aber ist er auch ein Mörder? Richard Rose von der Mordkommission Aschaffenburg steht vor einem Rätsel: Wer hat die harmlose alte Anna Gaisa so gehasst, dass er sie ermordet und ihre Scheune in Jacobsthal angezündet hat? Die Lösung des Falls führt Rose zurück in die Vergangenheit - und konfrontiert ihn mit den eigenen Gespenstern. Der zweite Fall für Inspektor Rik Rose: ein abgründiges Krimilesevergnügen.

      Die Barnabas-Kapelle
    • Sich mit dem „Naheliegenden“ beschäftigen, durchatmen, lesen. Dazu halten Sie 27 Kurzgeschichten Aschaffenburger Autoren in Händen. Vom obsessiven Dauerläufer über die am Hochzeitstag mordende Ehefrau, der Mutter, der die Worte und Gefühle abhanden gekommen sind, bis zu einen Patienten, dem auf der Intensivstation ein Zaunkönig das lebensfrohe Requiem singt. Zarte und harte Geschichten, vielgestaltig wie das Leben selbst.

      Vorne im Hinterland
    • Was ist der Spessart? Wie sah er früher aus? Und wie war das damals mit den Räubern und Wilderern? Mit Herrgottsdieben und Bildstöcken? Das und vieles andere wird in diesem Buch erklärt. Nach der Lektüre ist der kleine und auch große Leser um einiges schlauer, was die sagenreiche Landschaft vor unserer Haustür betrifft. Und dass die reich illustrierte Lektüre Spaß macht, dafür garantieren der Autor und der Zeichner mit ihrer Herkunft aus diesem Märchenwald.

      Der Spessart für Kinder
    • Der Münchner Kommissar Richard Rose wird nach Aschaffenburg versetzt. Er soll die dortige Kripo bei der Aufklärung des brutalen Mordes an Schlachthofdirektor Dr. Junker unterstützen. Doch auch der Hauptverdächtige ist bald tot, und spätestens mit dem Aufspüren eines Kinderhändlerrings wird Rose klar, dass auch die Provinz mit dunklen Machenschaften und skurrilen Typen aufwarten kann. Und doch ist Rose dem Täter näher, als er glaubt.

      Schlachthofsymphonie
    • Der Boule-Weg

      Gelassen zu einem intensiveren Pétanque-Spiel

      Im vorliegenden Buch wird der Boule-Spieler, sei es Anfänger oder Profi, auf den Boule-Weg geschickt. Der Autor versteht es, eigene Spiel- und Lernerfahrung mit sportpsychologischen Erkenntnissen zu paaren, um dem Leser einen Weg zu eröffnen, zu einem tieferen Spiel zu gelangen. Physische und mentale Hindernisse im Pétanque werden angesprochen und mit Lösungsvorschlägen versehen, dazu bekommt der Leser Tipps für ein individuelles Training und Verhaltensratschläge für Turniersituationen mit auf den Weg.. Gelassen gewinnen mit mentaler Stärke.

      Der Boule-Weg
    • Haiku schreiben, eine kleine Schule

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Eine Fliege in einem Netz, der Spinne ausgeliefert, das Grillenzirpen in einer gewitterdrohenden Sommernacht, der Moment, wenn der Fisch beißt und die Angel sich biegt, aber auch tobende Kinder im Park, um Brotkrumen streitende Spatzen im Straßencafé. All das können Haiku-Momente sein. Ein kurzes Begreifen, sich an der Gegenwart erfreuen, dabei die Vergänglichkeit des Augenblicks erkennen und bejahen, und dies in Worte fassen, das ist Dichtung im Geist des Haiku.

      Haiku schreiben, eine kleine Schule