Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dietmar Schüller

    Prüfungstraining Differenzialdiagnostik für Heilpraktiker
    Lernkarten Notfälle für Heilpraktiker
    Prüfungstraining Notfallmedizin für Heilpraktiker
    • Einen Notfall nicht zu erkennen oder die Symptomatik falsch einzuschätzen, kann dramatische Folgen haben und bedeutet in der mündlichen Prüfung ''nicht bestanden''. Mit dem Prüfungstraining Notfallmedizin erhalten Sie alle Infos zu Sofortmaßnahmen sowie konkretes Prüfungswissen zu rund 120 Notfällen. Der Aufbau folgt einheitlich dem Akronym R-E-S-C-U-E (Notfall). R ichtiges Einschätzen der Situation E mergency Call (Notruf) S tabile Vitalfunktionen sichern C orpus (lat. Körper) lagern, Notfall-Lagerung U nter Beobachtung (fortlaufende Überwachung der Vitalfunktionen) E rstversorgung (Venöser Zugang, Infusion, Beruhigung etc.) Das Schema ist leicht zu merken und hilft Notfälle sicher zu erkennen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und die Prüfung zu bestehen.

      Prüfungstraining Notfallmedizin für Heilpraktiker
    • Kurzbeschreibung Schätzen Sie Notfälle richtig ein und reagieren Sie souverän! Mit den Lernkarten Notfälle für Heilpraktiker lernen Sie's ruck-zuck - für die amtsärztliche Prüfung und für die Praxis: - 120 prüfungsrelevante Notfälle: geordnet notfallbezogenen Themen wie z. B. Lokalisation, Klinik, etc. - aufgebaut nach dem leicht merkbaren Schema R-E-S-C-U-E - Extra-Hinweise auf aktuelle, für die Heilpraxis spezifische Richtlinien und Pflichten Langbeschreibung Notfälle und Sofortmaßnahmen für die Heilpraktiker-Ausbildung In einer mündlichen Prüfung einen Notfall nicht zu erkennen oder falsch einzuschätzen bedeutet „nicht bestanden“. Mit dem handlichen Lernkarten-Set ist der Heilpraktiker-Anwärter für Prüfung und Praxis gleichermaßen gewappnet: - Allgemeine Informationen zu Sofortmaßnahmen im Notfall - 120 prüfungsrelevante Notfälle mit Definition und Abbildung - aufgebaut nach dem leicht merkbaren Schema R-E-S-C-U-E. Es steht für: Richtiges Einschätzen der Situation / Emergency Call / Stabile Vitalfunktionen sichern / Corpus lagern / Unter Beobachtung / Erstversorgung - Notfälle wie Schock, Bewusstseinsstörungen, akute neurologische Symptome, Vergiftungen, pädiatrische Notfälle u. v. m. - Informationen zu rechtlichen Grundlagen - Zusätzliche Hinweise zur Organisation und den Sofortmaßnahmen im Notfall

      Lernkarten Notfälle für Heilpraktiker
    • 50 Leitsymptome, 50 Praxisfälle – sicher durch die mündliche Prüfung. Mit diesem Buch lernen Sie, in der Prüfung systematisch differenzialdiagnostisch vorzugehen. 50 prüfungsrelevante Leitsymptome, ein leicht zu merkendes Schema und 50 anschauliche Praxisfälle ermöglichen es, Krankheitsursachen und mögliche Verdachtsdiagnosen abzuleiten. Mit dem Code im Buch haben Sie online zeitlich begrenzten Zugriff auf den Buchinhalt und ausgewählte Abbildungen in einer Bildergalerie.

      Prüfungstraining Differenzialdiagnostik für Heilpraktiker