Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Remmer Sassen

    Fortentwicklung der Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften
    Nachhaltigkeitsmanagement kompakt
    Vergleich ökonomischer Wohlstandsindikatoren ausgewählter Länder vor dem Hintergrund ihrer Arbeitsmarktpolitik
    • Die Arbeit untersucht die Beziehung zwischen Arbeitsmarktentwicklungen und dem Wohlstand in Gesellschaften. Es wird die These hinterfragt, dass eine Verringerung der Arbeitslosigkeit automatisch zu einer Verbesserung des Wohlstands führt. Die Autorin analysiert, ob bestimmte arbeitsmarktpolitische Maßnahmen tatsächlich zu mehr Wohlstand oder weniger Armut führen oder ob Wohlstandsentwicklung und Arbeitsmarkt unabhängig voneinander sind. Zudem wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass das Auseinanderdriften von Arm und Reich systembedingte Ursachen haben könnte.

      Vergleich ökonomischer Wohlstandsindikatoren ausgewählter Länder vor dem Hintergrund ihrer Arbeitsmarktpolitik
    • Nachhaltigkeitsmanagement kompakt

      Normative und regulative Anforderungen sowie erste Schritte zur Implementierung nachhaltiger Prozesse und Strategien in Unternehmen

      Erste Schritte zur Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagements im Unternehmen Dieser kompakte Band geht auf zentrale Prinzipien und Konzepte ein, die Unternehmen helfen, ein Nachhaltigkeitsmanagement aufzubauen und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus bietet er einen Überblick über die verschiedenen Ansätze und Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements, damit Unternehmen ihre Aktivitäten analysieren, bewerten und verbessern können, um ökologische und soziale Auswirkungen zu reduzieren und langfristige Wertschöpfung zu ermöglichen. Diese grundlegende Einführung richtet sich an die Führungskräfte in den Unternehmen, die sich mit Fragen des Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagements beschäftigen. Zunächst werden die relevanten normativen und regulativen Anforderungen an das unternehmerische Nachhaltigkeitsmanagement vorgestellt, bevor konkret erste Schritte zur Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagements entwickelt werden. Die beiden letzten Kapitel stellen ein geeignetes Steuerungssystem sowie die Grundlagen der Nachhaltigkeitskommunikation eines Unternehmens vor.

      Nachhaltigkeitsmanagement kompakt
    • Fortentwicklung der Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften

      Eine betriebswirtschaftliche und empirische Analyse vor dem Hintergrund des genossenschaftlichen Förderauftrags

      Die umfassenden nationalen und internationalen Reformen von Rechnungslegung und Abschlussprüfung haben auch Auswirkungen auf die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft (eG). Remmer Sassen entwickelt konzeptionelle Vorschläge zur Fortentwicklung der genossenschaftlichen Berichterstattung und ihrer Prüfung. Er zeigt, dass zur Optimierung der Prüfung eine geeignete Fördererfolgsberichterstattung auf Basis des Management Approaches erforderlich ist und definiert die daraus resultierenden Konsequenzen für das Fördermanagement.

      Fortentwicklung der Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften