Die Arbeit kritisiert den Finalismus und die deterministische Erklärung des Lebens, die im 18. und 19. Jahrhundert vorherrschten. Sie argumentiert, dass Organismen keine teleologischen Handlungen aufweisen und dass mechanistische Gesetze, die anhand träger Materie formuliert wurden, die komplexe Beziehung zwischen Instinkt und Intelligenz nicht ausreichend erklären können. Der Vitalismus wird als eine plausiblere Erklärung des Lebens hervorgehoben, da er diese Spannungen berücksichtigt. Zudem wird betont, dass experimentelle Ansätze der Biologie nicht zwangsläufig zu objektiven biologischen Prinzipien führen, da individuelle Unterschiede in Reaktionen bestehen.
Juan Cardenas Ordre des livres



- 2020
- 2019
Die Arbeit analysiert die Gründe für den Aufstieg von Mitte-links- und linkspopulistischen Regierungen in Lateinamerika nach der demokratischen Wende. Ein zentrales Thema ist der Begriff "defekte Demokratie", der eingehend erläutert wird. Zudem werden die Faktoren betrachtet, die eine Einordnung von politischen Parteien in das lateinamerikanische Spektrum ermöglichen. Die Untersuchung differenziert zwischen linken, Mitte-links- und linkspopulistischen Ideologien, um ein besseres Verständnis der politischen Landschaft in der Region zu vermitteln.
- 2007
Juan Cárdenas
- 227pages
- 8 heures de lecture
Chronicling the work of Colombian painter Juan Cardenas, this illustrated account pays homage his diverse, humorous, and deceptively simple artwork. This essential collection provides a discussion of the unique and complex facets present in his paintings along with a comprehensive review of his entire career. Relatando el trabajo del pintor colombiano Juan Cárdenas, esta obra ilustrada rende homenaje a su arte diverso, gracioso y aparentemente simple. Esta colección esencial ofrece una discusión de las facetas únicas y complejas presentadas en sus pinturas además de una reseña comprensiva de su carrera entera.