MsbG
Messstellenbetriebsgesetz - - Kommentar
Entdecken Sie das neueste Highlight in der Reihe der „Berliner Kommentare“, das die komplexe Materie rund um den Einbau und Betrieb intelligenter Messsysteme in der Energieversorgung beleuchtet – klar, lösungsorientiert und praxisnah. Die Umsetzung des neuen Gesetzes an der Schnittstelle zwischen Energie- und Datenschutzrecht wirft zahlreiche Fragen auf, die oft nicht einfach zu beantworten sind. Beispielsweise: Wie werden intelligente Messsysteme in der Praxis installiert? Welche Rechte und Pflichten bestehen im Zusammenhang mit dem Messstellenbetrieb und dessen Finanzierung? Was ist beim Wechsel des Messstellenbetreibers zu beachten? Welche Regelungen gelten für die Datenkommunikation sowie die Software- und Gerätezertifizierung? Wie weit reichen die Befugnisse der Regulierungsbehörde? Die Autoren, Experten aus Energiewirtschaft, Industrie, Datenschutz, Anwaltschaft und Hochschule, beantworten diese Fragen aus verschiedenen Perspektiven und kombinieren juristischen Sachverstand mit technischem Wissen. Das Werk ist auf dem neuesten Stand, inklusive des aktuellen Netznutzungsvertrags der BNetzA und den Auswirkungen der DSGVO sowie des Entwurfs eines 2. DSAnpUG-EU auf das MsbG. Erwerber erhalten zudem Zugang zu einer passwortgeschützten Onlinedatenbank mit energierechtlichen Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder in aktuellen und früheren Fassungen für eine komfortable Recherche.
