Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Harald Dern

    Profile sexueller Gewalttäter
    Amok und andere Formen schwerer Gewalt
    • Erkennen – einschätzen – entschärfen: Die Amokläufe von Erfurt und Winnenden sowie Terroranschläge wie in Norwegen und auf das Redaktionsbüro von Charlie Hebdo werfen die Frage nach dem Täterprofil und möglichen Vorhersagbarkeit auf. Auch bei alltäglicher Workplace Violence ist das Erkennen erster Anzeichen entscheidend, um fatale Folgen zu verhindern. Renommierte Experten bieten einen umfassenden Überblick über Amok und andere schwere Gewaltereignisse, einschließlich psychiatrischer Aspekte, Gewaltphantasien und Leaking-Phänomenen. Im Fokus stehen Risikoanalysen, Bedrohungsmanagement und Präventionskonzepte. Dieses Arbeitsbuch dient als Nachschlagewerk für Fachleute im Bedrohungsmanagement und der Gewaltprävention: Psychologen, Psychiater, Sozialpädagogen, Lehrer, Polizeiangehörige und Sicherheitsverantwortliche in Unternehmen und Behörden. Es vermittelt gezielt Gefahrenanalysen und -bewertungen sowie Präventionsansätze anhand konkreter Beispiele. Ein interdisziplinäres Autorenteam beleuchtet alle Facetten der Thematik, während Kasuistiken, Präventionshinweise und wichtige Kernaussagen im Layout hervorgehoben werden. Themen wie Terrorattentate, Amokläufe, Gewaltfantasien und Bedrohungsmanagement werden umfassend behandelt.

      Amok und andere Formen schwerer Gewalt
    • Sexualstraftäter aus konstitutionsbezogener und aus soziologischer Perspektive Das Buch geht vorrangig den sich daraus ergebenden Fragestellungen nach: Sind die Täter sexueller Gewaltdelikte von anderen Menschen in einer Weise zu unterscheiden, die sie gewissermaßen zur Begehung solcher Taten prädisponiert? Was unterscheidet den Vergewaltiger vom Sexualmörder? BKA-Studie und Ermittlungsverfahren Als empirischer Hintergrund der Erörterung dient erstens eine beim Bundeskriminalamt durchgeführte Studie zum geografischen Verhalten von Vergewaltigern und Sexualmördern, die 348 Fälle von Vergewaltigungen und 167 Fälle sexuell assoziierter Tötungen umfasst. Zweitens zieht der Verfasser Ermittlungsverfahren heran, an denen er als Fallanalytiker (»Profiler«) beteiligt war. Neben diesen Erfahrungen des Autors sind die gesammelten wissenschaftlichen und praktischen Erkenntnisse zahlreicher Kollegen und Wegbegleiter in das Buch eingeflossen. Renommierter Autor Harald Dern ist Leiter der operativen Fallanalyse (OFA) im Bundeskriminalamt. Neben intensiven Studien der Psychologie und Sozialwissenschaften absolvierte er eine fünfjährige Spezialausbildung zum Fallanalytiker und gilt als einer der profiliertesten Experten in Deutschland. Der Autor im Interview mit der Zeitung NZZ (vom 22. März 2019).

      Profile sexueller Gewalttäter