Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Paul Nicklen

    Paul Nicklen est un photographe, cinéaste et biologiste marin canadien qui a consacré plus de vingt ans à documenter la beauté et le sort de notre planète. En tant que photographe indépendant pour le magazine National Geographic, Nicklen captive un public mondial avec ses images saisissantes. Son travail allie magistralement art, objectif et aventure, fusionnant une carrière de photographe de nature acclamé avec la direction de sa propre société de conservation, SeaLegacy. Le travail visuellement époustouflant et percutant de Nicklen, récompensé par de nombreux prix prestigieux, témoigne puissamment de la fragilité des écosystèmes et de l'urgence de leur protection.

    Polarwelten
    Born to ice
    Bear
    Polar Obsession
    • Polar Obsession

      • 239pages
      • 9 heures de lecture
      4,7(202)Évaluer

      This book features a stunning collection of 150 color photos from the Arctic and Antarctic, showcasing the lives of various wildlife, including seals, whales, and polar bears. Through bold expeditions, the author intertwines art and science, providing unprecedented insights into these remote ecosystems.

      Polar Obsession
    • Bear

      • 207pages
      • 8 heures de lecture
      4,5(93)Évaluer

      Showcases author's photography for National Geographic with this collection of North American bears: the grizzly, polar bear, black bear and the rarest spirit bear. This title includes landmark photographs to reveal the truths and myths about these amazing creatures, and focuses on their threatened ecosystems.

      Bear
    • Born to ice

      • 368pages
      • 13 heures de lecture
      5,0(2)Évaluer

      Mit einer eindrucksvollen Auswahl seiner Bilder entführt uns der BBC Wildlife Photographer of the Year und Top-Influencer Paul Nicklen in eine geliebte Welt. Seine Fotografien, in Polarlicht getaucht, bieten ein lebendiges Porträt zweier außergewöhnlicher und gefährdeter Ökosysteme. In einer klugen Verbindung von Kunst und Wissenschaft begibt sich Nicklen auf kühne Expeditionen in die Eismeere, um alles einzufangen – von der See und dem Himmel bis hin zu den verschiedenen Lebensräumen. Besonders hervorzuheben ist seine nie dagewesene Dokumentation von Seeleoparden, Walen, Walrossen, Eisbären, Bartrobben und Narwalen. Dieser Band künstlerischer Tierfotografie illustriert Nicklens Vision von Wahrheit und Veränderung. Gemeinsam mit Cristina Mittermeier betreibt er die gemeinnützige Umweltorganisation SeaLegacy und ist Mitbegründer sowie gefeierter Meeresschützer. In seinem neuesten Werk spürt Nicklen seiner außergewöhnlichen Liebe zu den Polarregionen nach. Seine überwältigenden Aufnahmen und die Geschichten, die sie erzählen, verbinden die flüchtige Schönheit der eisigen Landschaft mit einem eindringlichen Aufruf zum Handeln. Die Arktis und die Antarktis durch Nicklens Objektiv zu sehen, bedeutet, Hoffnung in Aktion zu erleben. Diese Fotografien hinterlassen tiefe Spuren und schärfen unser Gespür für die Verpflichtung, diese atemberaubenden Regionen zu schützen.

      Born to ice
    • Im Eis mit Paul Nicklen: Näher geht's nicht Als eine Seeleopardin versucht, ihn mit einem Pinguin zu füttern, irgendwo im Eiswasser der antarktischen Halbinsel, drückt er ab. Für den Bruchteil einer Sekunde scheint die Zeit stillzustehen. „Die Inuit lehrten mich, wie man in der Kälte überlebt, wie man aus der Natur das Wetter liest, und vor allen Dingen eines: Geduld.“ NATIONAL GEOGRAPHIC-Fotograf Paul Nicklen erkundete in zahlreichen Expeditionen Tundra und Unterwasserwelt der Polarkreise und hielt unvergessliche Augenblicke in malerisch schönen Naturfotos fest: die packendsten Momente seiner Reisen durch Arktis und Antarktis, von der lebensgefährlichen Bekanntschaft mit einem Seeelefantenbullen bis hin zu einem unfreiwilligen Ritt auf dem Rücken eines Grönlandwals - über tausende von Kilometern auf dem Schneemobil, im Boot oder im Taucheranzug. Zum Durchblättern, Nachspüren und Genießen. Fotograf Paul Nicklen - mehrfacher Preisträger des „World Press Photo Award“ - Spektakuläre Aufnahmen aus der Arktis und Antarktis - Fesselnde Porträts von Tieren, die im und unter dem Eis leben

      Polarwelten