Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heidi Brexendorff

    Chinesische Grammatik und Übersetzung in der Mittelstufe
    Chinesische Fachtexte
    • Das Spektrum der Themen dieses Bandes reicht von Kugelrobotern über Ladestationen für Elektroautos in Shanghai bis hin zu meteorologischen Fragestellungen wie den Stürmen in Xinjiang. Die Auswahl der Zusammenfassungen ist von Studierenden des Sinologischen Seminars der Freien Universität nach ihren eigenen Interessen und Vorlieben getroffen worden. Die Texte sind mit ausführlichen Vokabellisten, Fragen zur Grammatik ebenso wie Übersetzungen versehen. Die Übersetzungen erscheinen im Anhang des Buches, um Lesern, die das Buch im Eigenstudium verwenden, die Möglichkeit zu bieten, ihre eigenen Übersetzungen zu überprüfen. Darüber hinaus lassen sich die Texte gerade wegen der Vielfalt der Themen und der ausführlichen Vokabellisten als Ergänzung zum Lektüreunterricht auf mittlerem und fortgeschrittenem Niveau einsetzen, um Lernenden einen ersten Einblick in die Fachsprache des naturwissenschaftlichen Chinesisch zu ermöglichen.

      Chinesische Fachtexte
    • Die im Buchmarkt angebotenen Materialien für den Chinesisch-Unterricht konzentrieren sich überwiegend auf Anfänger. Ein Lehrwerk, das die spezifischen Herausforderungen von Fortgeschrittenen behandelt, fehlte bisher. Daher stehen im ersten Teil dieses Lehrwerks die Anwendung von Konjunktionen, Vergleichen, der Partikel 'Le' und andere grammatikalische Schwierigkeiten im Fokus. Anhand von chinesisch-deutschen Beispielen werden diese erläutert, ergänzt durch deutsch-chinesische Übungen mit Lösungsvorschlägen. Der zweite Teil bietet eine Darstellung von Grammatik und Übersetzung durch Multiple-Choice-Fragen, die auf tatsächlichen Fehlern aus Klausuren von Studierenden basieren. Dieses Material eignet sich auch als praktisches Anschauungsmaterial für DozentInnen, die typische Fehler von deutschen und teilweise chinesischen Muttersprachlern analysieren möchten. Das Lehrwerk richtet sich an Studierende mit etwa 600 Stunden Unterricht an Universitäten in Deutschland oder ähnlichen Institutionen. Da die Sätze in deutscher und chinesischer Version erscheinen, ist es auch für einen breiteren Kreis von Lernenden geeignet, die ihre Kenntnisse erweitern oder auffrischen möchten. Unter Mitarbeit von Dorothee Kösterkamp.

      Chinesische Grammatik und Übersetzung in der Mittelstufe