Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Moki

    Wandering ghost
    Kaleidoskop
    Sumpfland
    Schnee
    Shelter - moki
    How to Disappear
    • How to Disappear

      • 128pages
      • 5 heures de lecture
      4,7(14)Évaluer

      "How to Disappear" is a new monograph by artist Moki, showcasing her recent works that blend photorealistic acrylic paintings with comic book elements. The enigmatic images evoke a mix of unsettling and charming feelings, often depicting landscapes inspired by remote northern regions like Scandinavia and Iceland.

      How to Disappear
    • Shelter - moki

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Artist Moki branches out into new mediums in her latest monograph, which features flat yet evocative images picked out in black, white and many tones of unpainted wood that serves to make its audience question their own definition of shelter. Stark white figures stand out against the complexity of wood grain and deep black backgrounds; faces peer out from haphazard structures evocative of handmade shelters and childrens tree houses. Collapsing shanties contrast with images of lovers entwined in close embraces and lone figures carrying what is seemingly everything they own on their backs or in small carts. Whether deceptively simple or overwhelming in their depth, Mokis pieces evoke a twinge of melancholy and a sense of the uncanny, tempered as always by the beauty and skilled craftsmanship of her work.

      Shelter - moki
    • In „Schnee“ entführt moki die Leser in die schneebedeckten Landschaften ihrer Kindheit, geprägt von Freude am Spielen im Schnee mit Geschwistern. Mit faszinierenden Zeichnungen, die Eiskristalle in fantastische Wesen verwandeln, fängt das Werk prägende Kindheitserlebnisse ein und bietet einen Einblick in eine selten gewordene Erfahrungswelt.

      Schnee
    • Wie begegnet man den Herausforderungen einer komplexen und zunehmend vernetzten Welt? Gleicht unser Leben nicht manchmal einem einzigen Waten durch eine Sumpflandschaft – ein falscher Schritt genügt und man versinkt im triefenden Morast? Und ist es nicht das, wonach wir uns eigentlich sehnen? Einfach zu verschwinden und all dem zu entkommen? In „Sumpfland“ verknüpft Moki viele kurze Geschichten zu einer komplexen Erzählung über Leben und Sterben, über Beziehungen und Gemeinschaft, Sinnsuche und Systemkritik. Sie entführt uns in ihre wundersame Welt, in der Tiere, Alraunen und andere Getüme lebendig sind und sich – jedes auf seine Weise – den alltäglichen Unwegsamkeiten zu stellen haben.

      Sumpfland
    • Nähe und Distanz, Fülle und Leere. Der moderne Alltag ist stark durch Gegensätze geprägt, in welchen sich ein Detail an das andere reiht. Kaum kommen wir dem hinterher und sind zugleich schon mittendrin. Durch ihre fantastischen Wesen hindurch wirft Moki in diesem Comic einen Blick auf die Welt. Dabei werden mehrere Geschichten erzählt, über Liebe und Einsamkeit, über Berlin und besonders Kreuzberg, über Ungerechtigkeit und den Wunsch, Dinge zu ändern. Durch ihre ganz eigene Formsprache und ein dichtes Netz an Flora und Fauna erschafft Moki eine fantastische Welt, die zugleich wie eine Momentaufnahme der unseren wirkt.

      Kaleidoskop
    • Erschrocken muss ein kleiner Affe feststellen, dass er sich über Nacht verändert hat: Er ist groß geworden und hat einen dichten Pelz und einen buschigen Schwanz bekommen. Verwirrt sucht er nach einem Weg, mit dieser Veränderung umzugehen. Doch die Erschütterung wirkt so tief, dass sich gar der Geist vom Körper löst… Das Erwachsenwerden und die Entfremdung von sich selbst stehen im Mittelpunkt von Mokis erster längerer Erzählung, wobei sie diesem klassischen coming-of-age-Stoff durch die Verlegung in eine fantastische Naturwelt und die ihr eigene spielerische Sensibilität für ihre Figuren neue Facetten abgewinnt. Den äußeren und inneren Reifeprozess ihrer Figur schildert Moki allein durch die Kraft der Bilder.

      Wandering ghost