Franz Xaver Niedermayer wurde als Mitarbeiter und Nachfolger des späteren Kardinals P. Dr. August Hlond SDB zu einem Pionier des Don-Bosco-Werkes im deutschen Sprachraum. 1912 nahe zu Turin zum Salesianer Priester geweiht, war er zunächst in Wien und Würzburg tätig, bevor er 1922 zum Provinzial der österreichisch-deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos ernannt wurde. In dieser Funktion, die er fast neunzehn Jahre lang „zwischen den Ländern - zwischen den Kriegen“ ausübte, engagierte er sich für zahlreiche Häusergründungen, die Ausbildung des außergewöhnlich großen Ordensnachwuchses und die wirtschaftlich-rechtliche Organisation der Provinz/en. Zudem sorgte er dafür, dass der während seiner Amtszeit heiliggesprochene Don Bosco weitum bekannt wurde. In den letzten Jahrzehnten seines Lebens machte er sich vor allem um den Ausbau seiner Lieblingsgründung Benediktbeuern verdient. Die vorliegende Arbeit zeigt die Bedeutung Provinzial P. Dr. Franz Xaver Niedermayers als Gründungspersönlichkeit auf, die sich sowohl ordensintern als auch in der kirchlich-gesellschaftlichen Öffentlichkeit großer Wertschätzung und Beliebtheit erfreute.
Maria Maul Livres


Die Diagnose Krebs kommt wie ein Wirbelsturm über den Menschen. Gefühle wie Kränkung: warum gerade ich? Dieses Buch ist eine Einladung zu einem neuen Bewusstsein. Sie selbst sind der große Heiler Ihrer Krankheit – Kraft Ihrer Gedanken und Taten. Jeder der mit dem Problem Krebs konfrontiert wurde, nehme es eines Tages in die Hand und wird merken: Veränderung in meinem Lebensstrom ist angesagt. Die Autorin hat einen Kuchen mit Rezepten zum Gesundwerden für Sie gebacken. Testen Sie selbst, was Ihnen davon guttut.