Zwei Morde, wo die sterblichen Überreste in jeweils eine Kühltruhe versteckt und eingemauert wurden, führen die Polizei zu einer Hauptverdächtigen, welche geflüchtet ist. Als sie verhaftet wird, macht sie sich durch ihr Schweigen noch tatverdächtiger, verspricht aber nach der Geburt ihres Kindes alles zu berichten. Bald stellt sich heraus, dass auch die Mafia im Spiel ist und die Landesnervenklinik Gugging bietet der Verdächtigen ein Zuhause. Im Laufe der Zeit decken die Polizisten in zwei Lokalen Drogenhandel und Geldwäsche auf, sowie zwei weitere Morde. Ein alter Mafioso vertraut sich der Polizei an, aus Angst um sein Leben.
Ludwig Gratzl Livres


Das Leben beinhaltet viele Wege, aber auch Irrwege. Wer kennt das nicht, wenn man sich seiner Sache sicher ist und plötzlich tritt etwas Unvorhersehbares ein und stellt die persönliche Lebensplanung völlig auf den Kopf. Dann heißt es Hilfe suchen und auch annehmen, damit man wieder klar kommt. Ein junger Kaufmann ist eines Tages in der Psychiatrie gelandet und wurde bald zum Sozialfall. Vorher hat er ein ganz normales Leben geführt, bis ihn massive Selbstmordgedanken quälten. In vielen Gesprächen, sei es mit Ärzten, Therapeuten, dem Pflegepersonal und nicht zuletzt mit den Mitpatienten lernte er, mit seiner Krankheit zu leben. 1998 verordnete ihm seine Homöopathin ein Tagebuch zu führen und dadurch entdeckte er die Liebe zum Schreiben, als Therapie.