Matthias Kamber ist ein führender Experte im Antidopingbereich mit dreißig Jahren Erfahrung. Sein Buch bietet einen fundierten Einblick in die Dopingbekämpfung, beleuchtet wichtige Dopingfälle und die Rolle verschiedener Institutionen. Es thematisiert die Herausforderungen und notwendigen Anpassungen im Kampf für einen sauberen Sport.
Benjamin Steffen Livres




Negiertes Bewältigen
Eine Grounded-Theory-Studie zur Diagnose von Bewertungskompetenz durch Biologielehrkräfte
- 395pages
- 14 heures de lecture
Die Fähigkeit, ethische Dilemmasituationen kompetent bewerten zu können, wird heute im fachdidaktischen Diskurs verbreitet als ein Ziel naturwissenschaftlicher Curricula beschrieben. Die Bildungsstandards greifen diesen internationalen Trend durch die Vorgabe des Kompetenzbereichs „Bewertung“ als einen von vier Kompetenzbereichen für den Biologieunterricht an deutschen Schulen auf. Die Thematisierung ethischer Bewertungsprozesse und die Diagnose von Kompetenzen in diesem Bereich stellen Lehrkräfte der Biologie jedoch vor große Herausforderungen. In dieser empirischen Untersuchung wurden qualitative Interviews mit Biologielehrkräften und eigens erstellte Videovignetten genutzt, um Deutungs- und Handlungsmuster von Lehrkräften zur Diagnose von Bewertungskompetenz zu analysieren. Die Auswertung der Interviews nach den Verfahren der Grounded Theory zeigte, dass die interviewten Biologielehrkräfte das Diagnostizieren von Schülerleistungen im Kompetenzbereich „Bewertung“ als schwierig empfanden und ihre diesbezüglichen Fähigkeiten partiell oder vollständig abstritten. Gleichzeitig waren sie jedoch überwiegend in der Lage, wesentliche Aspekte von Bewertungskompetenz zu diagnostizieren. Dieses zentrale Phänomen wurde als „negiertes Bewältigen“ ausgearbeitet. Auf der Basis der Befunde werden Implikationen für die Lehrerbildung abgeleitet.
Fabian Cancellaras Welt
- 167pages
- 6 heures de lecture
1998 wurde der 17-jährige Fabian Cancellara Junioren- Weltmeister im Zeitfahren. Seither gewann der Berner etliche grosse Rennen, Olympia- und WM-Gold und avancierte zum Aushängeschild einer Sportart, die nach wie vor auf viel Skepsis stösst. Wie lebt es sich in diesem Kosmos als einer der Besten? Das Buch beleuchtet Cancellaras Aufstieg zu einem Star, der im Ausland und in der Heimat grosse Popularität erfährt. Am meisten zugetan war ihm die Schweizer Öffentlichkeit just, nachdem gerade erst Gerüchte um eine positive Dopingprobe ausgestanden waren. Diese Diskrepanz zwischen Faszination und Skepsis begleitet Cancellara seit Beginn seiner Karriere. Über die Welt eines Radfahrers sprechen nicht nur Cancellara und Wegbegleiter, sondern auch der Kabarettist Massimo Rocchi, der Philosoph und Sportsoziologe Gunter Gebauer und der Schriftsteller Peter Bichsel, der seine Begeisterung für Cancellara nicht verhehlt.