Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Teresa Gilewska

    Schnittkonstruktion in der Mode - Maßschnitte
    Schnittkonstruktion in der Mode: Grundschnitte
    Patronaje : las transformaciones
    Patronaje : las bases
    Schnittkonstruktion in der Mode
    The Perfect Fit
    • The Perfect Fit

      Creating and Altering Basic Sewing Patterns for Tops, Sleeves, Skirts, and Pants

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Focusing on achieving the perfect fit for home-sewn garments, this guide empowers sewists to design, draw, and modify sewing patterns tailored to individual measurements. It emphasizes the importance of personalized patterns over standard sizes, providing detailed instructions for altering existing patterns and creating original designs. With insights into pattern lines and construction techniques for various garments, this resource is ideal for amateur sewists seeking to enhance their skills and ensure a flawless fit in their creations.

      The Perfect Fit
    • Zweiter Band des Grundlagenwerkes zur Schnittkonstruktion für Bekleidung, das sich an (angehende) Schneider/-innen sowie ambitionierte Amateure wendet (vgl. Band 1 in dieser Nr.). Nachdem im 1. Band der Schnittkonstruktionslehrerin das Erstellen von Grundschnitten behandelt worden ist, geht es nun um Schnittabwandlungen. Voraussetzung für das Arbeiten mit diesem Titel sind Grundkenntnisse, wie sie in Band 1 vermittelt worden sind. Hier werden nun auf Basis der Grundschnitte die Abwandlung dieser zur Erstellung von Schnitten für Jacken, Kimonos, Raglanärmel, Hosen, Kapuzen, Capes, Bustiers sowie Überröcke & Schleppen behandelt. Beide Bände sollten zusammen angeboten werden, da sie direkt aufeinander aufbauen. Für gröe︢re Bibliotheken mit entsprechendem Publikum ergänzend empfohlen. (3)

      Schnittkonstruktion in der Mode
    • Patronaje : las bases

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Este libro se convertirá en el manual de consulta y de referencia de todos los aficionados y profesionales de la moda. Permite aprender fácilmente las bases necesarias para dibujar un patrón y montarlo en plano, acompañadas de todas las explicaciones y diagramas necesarios para confeccionar a medida los modelos propuestos. En este libro no se encontrará el patrón “listo para copiar y cortar”, sino las indicaciones elementales que permiten realizar y comprender la construcción detallada del vestido, falda, blusa, chaqueta, etc. De este modo se podrán realizar todas las bases con facilidad y lógica. Para ello se agrupan por capítulos los elementos de detalle como cuerpos, mangas, faldas, forros... para que cada uno pueda adaptar y personalizar como quiera un modelo, una vez realizada la base de la prenda.

      Patronaje : las bases
    • Patronaje : las transformaciones

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Una obra dedicada a los profesionales de la moda en el vestir y a todas las mujeres que deseen confeccionar su propio vestuario, cómodo y con formas creativas Este libro propone un curso avanzado de construcción de patrones en plano. Los modelos elegidos presentan el conjunto de técnicas que permiten responder a las tendencias de la moda y desarrollar al mismo tiempo la creatividad. Los dibujos ilustran con claridad los trucos de corte más complejos. Con la información que ofrece, se convertirá en el manual de consulta y de referencia de todos los aficionados y del profesorado de la moda. Se dirige a todos los que desean expresar su capacidad de creación en la confección de prendas de vestir, y quieren diseñar y realizar su propio vestuario; a todos quienes desean igualmente ampliar y profundizar en sus conocimientos, y descubrir las múltiples variantes de las transformaciones. Teresa Gilewska Teresa Gilewska ha enseñado diseño de moda desde hace más de treinta años en Francia, en Polonia y en China. En 1989 creó su propio estudio en París, que dirigió hasta el año 2000. Desde entonces se dedica exclusivamente a la enseñanza y transmite con entusiasmo sus conocimientos, indispensables para ejercer el oficio del prêt-à-porter.

      Patronaje : las transformaciones
    • Grundlagenwerk zur Schnittkonstruktion für Bekleidung, das sich an (angehende) Schneider/-innen sowie ambitionierte Amateure wendet. In diesem 1. Band (Band 2 in dieser Nummer) erklärt die Autorin, Fachlehrerin für Schnittkonstruktion die Grundlagen ihres Faches. Der Titel ist das Resultat langjähriger Lehrerfahrung. Mit Grundkenntnissen zum Erstellen von Schnittmustern beginnt der Titel, hier werden Körpermasse und Konfektionsgröe︢n und Begriffe geklärt. Es folgen Kapitel zur Schnittmustererstellung von Oberteilen, Ärmeln, Röcken, Kragen, Taschen und Futter. Im Anschluss werden die auf den Schnittmustern vermerkten Hinweise für die Nähte erklärt, ein Glossar bildet das Ende. Vom Charakter her ist der Titel eindeutig eine Fachkunde, die Leser finden hier keine fertigen Modelle vor, sondern Anleitungen zur individuellen Erstellung von Schnittmustern. Der Autorin geht es darum, dass die Leser den Aufbau der Kleidungsstücke verstehen lernen. Insofern ist der Titel zunächst für die (angehenden) Fachleute interessant oder motivierte und fortgeschrittene Hobbyschneider/-innen. Für gröe︢re Bibliotheken. (3)

      Schnittkonstruktion in der Mode: Grundschnitte
    • Mit diesem Band widmet sich die Erfolgsautorin Teresa Gilewska dem Schneidern von Herrenmode in all ihren Facetten: Nach einer Einführung in die Grundlagen der Vermessung, geht es an die Umsetzung wesentlicher Teile männlicher Bekleidung. Beginnend bei ärmellosen Westen mit unterschiedlichen Details, wird die Anfertigung verschiedener Ärmelformen erläutert, ehe das Schneidern von Hemden über Krawatten bis hin zu Jackets und Hosen beleuchtet wird. Mit zahlreichen Illustrationen versehen, lassen die Anleitungen genug kreativen Spielraum und sind so eine praktische Unterstützung für die Umsetzung eigener Entwürfe.

      Schnittkonstruktion in der Mode: Herrenkleidung
    • Schnittkonstruktion in der Mode: Hosen

      Grundschnitt, Passform und Anpassungen. Sitzt perfekt: So lernen Sie, Hosen zu nähen, die zu Ihrer individuellen Körperform passen! Nähanleitungen für Anfänger.

      Schnittkonstruktion in der Mode: Hosen
    • Wer als Modedesignerin oder Hobbyschneiderin nicht ausschließlich Haute Couture produziert oder selbst Idealmaße besitzt, befasst sich sehr schnell mit den passenden Schnittführungen für verschiedene anatomische Gegebenheiten. Dieses Buch erläutert nicht nur alle gängigen Modelinien, sondern ordnet sie in Folgekapiteln den jeweiligen Körperformen optimal zu. In weiteren Kapiteln beleuchtet Teresa Gilewska kleine Details mit großer Wirkung wie Abnäher, Colour-Blocking, Faltenlegung oder aber Volants sowie einzelne Kleidungsstücke wie Kleider und Hosen in allen gängigen Varianten.

      Kleidungskonzepte für jede Figur