Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Antje Hemming

    Sternstunden im Wald
    Sternstunden durch die Jahreszeiten
    Gedichte in der 1. und 2. Klasse
    Gedichte in der 3. und 4. Klasse
    Sternstunden im Kinderturnen
    • Sternstunden im Kinderturnen

      Fantastisches Erlebnisturnen mit 64 Gerätekarten, kompletten Stundenbildern und zahlreichen Fotobeispielen

      Die Autorinnen verleihen bekannten Turngeräten neuen Schwung: Der Barren wird zum Kletterberg, der Weichboden zum Seepferdchen-Meer und auf dem Flizzibrett geht‘s mit Schwung zur Feuerwehrstunde. Fantasievolle Gerätelandschaften regen Kinder auf kreative Weise zur Bewegung an, so dass sie mit allen Sinnen aktiv am Spielgeschehen teilnehmen und in ihrer Entwicklung ganzheitlich gefördert werden. Der Praxisordner ermöglicht Erzieher:innen, Lehrer:innen und Übungsleiter:innen ohne große Vorbereitungszeit die Gestaltung abwechslungsreicher Turnstunden. Über 40 leicht umsetzbare Stundenbilder bieten dazu die Grundlage: Jedes Konzept kann einzeln herausgenommen und mit Arbeitsmaterialien und Gerätekarten in der Halle von den Kindern selbst aufgebaut werden.

      Sternstunden im Kinderturnen
    • Im ersten Kapitel „Meine kleine Reimschule“ stellen die Autorinnen verschiedene Aspekte der Gedichtarbeit einfach und übersichtlich vor. Die Schüler untersuchen den Aufbau eines Gedichts, lernen verschiedene Reimformen kennen und beschäftigen sich aktiv mit ersten Gedichtformen. Auch Bereiche des Alltags werden mit vielfältigen Aufgabenstellungen auf unterschiedlichste Weise eingebunden. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich differenziert und handlungsorientiert mit den einzelnen Texten auseinanderzusetzen und einen eigenen Zugang zu finden: basteln, malen, Reimwörter ergänzen, Strophen ordnen, eigene Strophen oder Gedichte schreiben, Gedichte mit Bewegungen oder Geräuschen begleiten. Kreativität sowie die Lust, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen, stehen dabei im Vordergrund. Vor allem die Vorgänge in der Natur und die verschiedenen Jahreszeiten sprechen Kinder dieser Altersstufe an. Deshalb bietet der Band gerade zu diesen beiden Themen eine große Auswahl. Das Material ist an die Silbenhilfe-Leselernmethode angepasst, indem bei den Kopiervorlagen die zweiten Silben durchgehend grau gefärbt sind.

      Gedichte in der 1. und 2. Klasse
    • Abwechslungsreiche Aktionen im Bewegungsraum ohne große Vorbereitungszeit: Der attraktive Praxisordner mit farbigen Fotos bietet 24 vielfältige Konzepte für den Bewegungsraum - je sechs fantasievolle Stundenbilder für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Hier erleben Kinder Bewegung als Naturerfahrung im Einklang mit den Jahreszeiten. Ergänzt werden die Angebote durch viele Spiele, Lieder und Bastelvorschläge. Die 64 praktischen Parcours- und Lernkarten im Anhang beinhalten weitere Informationen. Dieses Powerpaket rund um den Bewegungsraum sollte in keiner Kita fehlen!

      Sternstunden durch die Jahreszeiten
    • Das erfolgreiche Sternstunden-Konzept als Walderlebnisbuch Der Wald ist einer der spannendsten Erlebnisräume überhaupt für Kinder. Gemeinsam den Umgang mit der Natur zu erleben schult vor allem die Sinne, Fantasie, Sensibilität, Kreativität sowie Grob- und Feinmotorik. Der Praxisordner bietet 32 Konzepte für abwechslungsreiche Waldtage und vier große Jahreszeitenfeste, alle übersichtlich beschrieben und mit zahlreichen Fotos nachvollziehbar angeleitet. Fantasieanregende Themen, kindgerechte Naturbeobachtungen, bewegungsintensive Spiele und Bastelaktionen mit Naturmaterialien begleiten die Kinder durch ein ganzes Jahr im Wald. Jedes Konzept kann dem Ordner einfach entnommen, im Rucksack mitgeführt und als Leitfaden direkt vor Ort genutzt werden. Die 64 Naturinfokarten im Anhang beinhalten weitere Informationen und Hinweise zur Bestimmung von Bäumen, Blumen und Tieren im Wald. Checklisten und Informationen für Eltern vervollständigen die Vorbereitungen. Ein praktisches Rundumpaket für begeisternde Waldtage!

      Sternstunden im Wald