Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Annette Rehbock

    Tipps für Betriebsratsvorsitzende und Ausschussvorsitzende
    Soziologisches Wissen und gewerkschaftliche Organisation
    Tipps für Betriebsrats- und Ausschussvorsitzende und ihre StellvertreterInnen
    Tipps für neu- und wiedergewählte JAV-Mitglieder
    Tipps für Betriebsrats- und Ausschussvorsitzende
    Tipps für neu- und wiedergewählteBetriebsratsmitglieder
    • Dieser Ratgeber bietet neu- und wiedergewählten Betriebsratsmitgliedern praxisnahe Tipps für ihre tägliche Arbeit. Er behandelt wichtige Fragen zur Informationsbeschaffung, dem Umgang mit Belegschaft und Arbeitgeber sowie zur Schaffung von Vertrauensgrundlagen. Die Neuauflage berücksichtigt aktuelle gesetzliche Änderungen und digitale Entwicklungen.

      Tipps für neu- und wiedergewählteBetriebsratsmitglieder
    • Managementfibel für Vorsitzende Die Arbeit von Betriebsratsvorsitzenden und Ausschussvorsitzenden verlangt strategisches Geschick und Weitblick. Das gilt auch für die Arbeit im und mit dem Gremium, die in diesem Buch im Fokus steht. Vorsitzenden fällt die Führungsaufgabe zu. Soziale Kompetenz und Kenntnis der rechtlichen Grundlagen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Die Autoren geben Hinweise und Anregungen zur Rollenklärung, zur Leitung des Gremiums, zur Teambildung und zum Selbstmanagement. Und sie vermitteln dazu gleich das Grundwissen über Gruppendynamik und Konfliktmanagement. Die Schwerpunkte der Neuauflage: Handlungsmöglichkeiten bei strukturellen Veränderungen wie Fusionen und Ausgründungen Umgang mit persönlichen Problemen der Beschäftigten wie Arbeitsplatzunsicherheit und Mobbing Grundlagen der Konfliktentstehung und mögliche Lösungsstrategien Rechtliche Grundlagen der Arbeit im Gremium Grundkenntnisse zur Gruppendynamik und über Arbeitsfähigkeit des Gremiums Aus dem Inhalt: Verständnis von Gruppenprozessen Arbeitsorganisation des Betriebsrats Aufgaben des Vorsitzenden nach dem Gesetz Stellung des Vorsitzenden im betrieblichen Gefüge Leitung von Sitzungen und Diskussionsführung Umgang mit Konflikten

      Tipps für Betriebsratsvorsitzende und Ausschussvorsitzende