Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nicolaus Wecklein

    Textkritische Studien zu den griechischen Tragikern
    Über die Technik und den Vortrag der Chorgesänge des Äschylus
    Studien Zu Euripides: Mit Einem Anhang Zu Aeschylus, Sophokles Und Den Bruchstücken Der Griechischen Tragiker
    Studien zu Aeschylus
    Die Tragödien des Sophokles zum Schulgebrauche mit erklärenden Anmerkungen versehen.
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Die Tragödien des Sophokles zum Schulgebrauche mit erklärenden Anmerkungen versehen.
    • Studien zu Aeschylus

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Der Band bietet eine umfassende Analyse der Werke von Aeschylus und beleuchtet deren literarische und historische Bedeutung. Durch die unveränderte Wiedergabe der Originalausgabe von 1872 wird der Leser in die tiefgründigen Themen und Charaktere der antiken Tragödien eingeführt. Die Studien fördern ein besseres Verständnis der komplexen Strukturen und der kulturellen Kontexte, die Aeschylus prägten.

      Studien zu Aeschylus
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde originalgetreu aus dem ursprünglichen Artefakt reproduziert, wodurch die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten bleiben. Diese Merkmale bieten einen authentischen Einblick in die Geschichte und den Kontext des Werkes.

      Studien Zu Euripides: Mit Einem Anhang Zu Aeschylus, Sophokles Und Den Bruchstücken Der Griechischen Tragiker
    • Die Antigonos Verlagsgesellschaft widmet sich der Wiederveröffentlichung historischer Werke und bietet hier einen Reprint aus dem Jahr 1882 an. Ziel ist es, kulturelles Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit Zugang zu bedeutenden historischen Texten zu ermöglichen. Die Ausgaben werden sorgfältig aufbereitet, um in gutem Zustand erhalten zu bleiben.

      Über die Technik und den Vortrag der Chorgesänge des Äschylus
    • Mit der vorliegenden Abhandlung widmet sich Nikolaus Wecklein griechischen Tragikern wie Euripides und Sophokles. Mit beeindruckender Ausführlichkeit zeigt er Fehler im Verständnis griechischer Werke auf - und stellt hierbei fest, dass durch Mängel in der Überlieferung Werke sich entscheidend verändert haben. Nikolaus Wecklein gelingt es, die ursprünglichen Texte zu rekonstruieren, um auf diese Weise bisher unverständliche Stellen griechischer Werke aufzuklären und zu erläutern.

      Textkritische Studien zu den griechischen Tragikern