Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans-Günter Butzko

    1 janvier 1965
    Geld oder Leben
    Verarschen kann ich mich alleine
    • Wer politikverdrossen werden will, sollte dieses Buch lesen. Wer nicht, auch. HG. Butzko liefert eine wütende Abrechnung mit unserer Gesellschaft, wobei er die Wut nicht den Stammtischen überlässt, sondern Witz statt Populismus bietet und Differenzierung statt Schwarz-Weiß-Denken. Endlich die Antwort auf Sarrazin, Matussek, Ulfkotte, Pirinci und Co. HG. Butzko bietet mit diesem Buch einen wahren Hirnschrittmacher gegen Verarschung, Verführung und Verblödung. Kein Thema ist vor ihm sicher, und genüsslich bohrt er so lange in den Wunden unserer Gesellschaft, bis man nicht mehr weiß, ob die Tränen, die beim Lesen kullern vom Lachen oder Weinen stammen. Er ist wütend aber witzig, polemisch aber differenziert, stellt mit analytischer Schärfe selbst höchst komplexe Zusammenhänge dar, als würden sie „umme Ecke“ stattfinden. Dieter Hildebrandt urteilte mal über Butzko:„Sein Kabarett ist so nachhaltig, dass es einen noch Tage drauf beschäftigt.“ Mehr muss man nicht sagen.

      Verarschen kann ich mich alleine
    • Zaster, Zocker und Zinnober Ob wir unsere privaten Finanzen im Griff haben oder die Welt um uns herum verstehen wollen: Ohne ein bisschen Ahnung von Wirtschaft geht es nicht. Aber wer hat das schon? HG. Butzko hat Alterspyramiden besucht, Schuldenberge bestiegen, Luftschlösser besichtigt, in Abgründe geblickt und Hintergründe beleuchtet. Jetzt erklärt er uns mit viel Humor die Grundlagen eines aberwitzigen Systems – und warum Spekulanten, Politiker und Unternehmer machen können, was sie wollen, und wir dafür immer zur Kasse gebeten werden. «Das für mich schönste Buch zur Finanzkrise.» Markus Lanz «Gut recherchierte und wortgewaltige Attacken.» Süddeutsche Zeitung

      Geld oder Leben