Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ursula Stoll

    Butter bei die Fische
    Schmerz Medikamente und Phytotherapie
    Schmerzen im Stütz-, Halte- und Bewegungsapparat verstehen
    Medikamentenwirkung
    Masken der Psyche
    Corona
    • Masken der Psyche

      Elias Canetti – Karl May – Rudolf Virchow

      In diesem ersten Band der > Edition Sonderprogramme< mit drei biografischen Studien erhalten wir einen tieferen Einblick hinter die „Masken der Psyche“, die ihren Ursprung im biologischen Konflikterleben haben. Diese Masken werden nicht wie äußere, wieder ablegbare, getragen. Sie maskieren die Psyche als inwendig Getragene und sind nicht sofort erkennbar. Entdeckt hat sie Dr. Ryke Geerd Hamer und unter dem Begriff der „Konstellationen“ speziell beschrieben. Siegfried Mohr hat an drei bekannten Persönlichkeiten: Elias Canetti – Karl May – Rudolf Virchow deren Konstellationen hier anschaulich und tiefgründig dargestellt. Der interessierte Leser wird dadurch auch sich selbst besser durchschauen und zugleich seinem Gegenüber mehr Verständnis, Anteilnahme und Achtung entgegenbringen können. Der „Aha-Effekt“, der von diesem Buch ausgeht, kann zündende Gedanken im mitmenschlichen Verständnis entfachen und damit zu einer Wandlung des Einzelnen und der Gesellschaft seinen Beitrag leisten.

      Masken der Psyche
    • Medikamentenwirkung

      Mit dem Wissen der Universalbiologie betrachtet

      Welche sinnvollen Möglichkeiten der Schmerzlinderungen gibt es, und in welcher Phase haben sie einen Nutzen? Warum wirken Medikamente manchmal paradox und wieso kommt es bei der Antibiotika-Einnahme meistens schnell zu einer Symptomfreiheit? Welchen Einfluss haben Medikamente auf die Wiederherstellungsphasen? Und wieso ist bei manchen Menschen eine niedrige Dosierung vollkommen ausreichend und bei anderen wiederum wirkt eine Elefanten-Dosis nicht? Wir alle können immer wieder mit einer Situation konfrontiert werden, in der eine unterstützende Wirkung von Vorteil ist. Basierend auf dem Wissen der Universalbiologie kann gesagt werden, wann und warum ein Medikament wirkt, und wann und warum nicht. In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen eine umfangreiche und nachvollziehbare Zusammenfassung für das optimale Anwenden von Medikamenten mit dem Wissen der Universalbiologie. Auch wird die pharmakologische Wirkung der Pflanzen näher beleuchtet, deren Einsatz bald unabdingbar werden kann, da der massive Desinfektionsmittelmissbrauch der letzten drei Jahre voraussichtlich in einen „Hygiene-Notfall“ (Stichwort: „Drug-Fieber“) mündet. Was damit gemeint ist, erfahren Sie in dieser Schrift.

      Medikamentenwirkung
    • Dieses Buch ist ein umfassender Ratgeber und Nachschlagewerk zum Thema Schmerz aus einer ganzheitlichen Perspektive. Es vereint biologische Fakten, die Erkenntnisse von Dr. med. Ryke Geerd Hamer und schulmedizinische Ansätze, wodurch fundamentale Unterschiede in den Erklärungen von Schmerzen und deren Behandlungsmöglichkeiten deutlich werden. Der Leser erhält durch die präsentierten Informationen und Literatur einen klaren Zugang zu den verschiedenen Schmerzarten und deren Auflösung. Ursula Stoll beschreibt die unterschiedlichen Schmerztypen, deren Ursachen und Verläufe und geht dabei detailliert auf die Mechanismen, Gewebe und Strukturen ein, die an der Schmerzentstehung beteiligt sind. Zudem werden verschiedene Herangehensweisen, Therapieformen und Substanzen vorgestellt, die Schmerzen auflösen, unterdrücken oder vermeiden können. Besonders hervorzuheben ist die umfassende Übersicht über natürliche und synthetische sowie frei erhältliche und verschreibungspflichtige Substanzen zur Schmerzbehandlung. Diese Informationen erleichtern die Auswahl geeigneter Methoden und Substanzen. Wer sich im Vorfeld informiert, kann Ängste und Panikreaktionen, die Schmerzen verstärken, reduzieren. Vielen Dank, Ursula, für dieses wertvolle Werk!

      Schmerz Medikamente und Phytotherapie
    • Sie dürfen sich freuen: Mit dem nun erschienen zweiten Band der Lebensmittelkunde von Ursula Stoll, werden noch weitere Dogmen rund um das Thema Ernährung aufgelöst und durch Verstehen ersetzt. Nochmals werden die Grundlagen der Fünf Biologischen Naturgesetze für ein allgemeines Verständnis erläutert und die bisherigen Ausführungen um weitere verschiedene Ernährungsansätze, wie die Fünf-Elemente-Ernährungslehre oder die Öl-Eiweiß-Kost ergänzt. Die Prinzipen und Wirkungsweisen der Lebensmitteln und Ernährungsweisen werden leicht verständlich gemacht und Sie, die Leserinnen und Leser werden mit nützlichem Fachwissen über Öle, Pflanzen und Pilze beschenkt. Die im Buch enthaltenen praktischen Empfehlungen, welche dem Leser entgegen aller Doktrin stets als eine Herangehensweise unter vielen näher gebracht werden, helfen Ihnen, Ihren individuellen, Ihrer Lebenssituation, den Jahreszeiten und den Regionen angepassten Ernährungsstil zu optimieren. Nicht zuletzt lädt eine große Auswahl verschiedener vegetarischer und veganer Rezepte zum unverkrampften Ausprobieren und Genießen ein – das Aha-Erlebnis kommt von ganz allein: Vom Himmel und der Erde und trifft sich in Ihrer Mitte.

      Butter bei die Fische
    • Lebensmittel als Heilmittel – eine faszinierende Vorstellung! Quellwasser gegen Krebs, Karotten für die Augen, Zitronen bei Grippe und Kamillentee bei Halsschmerzen. Doch die Realität ist komplexer. Denken Sie, es handelt sich um einen weiteren Ernährungsguide? Tatsächlich gibt es viele Sachbücher zu diesem Thema, und auch dieses Werk erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Autorin beleuchtet Gesundheit und Ernährung jedoch durch die Linse der Fünf Biologischen Naturgesetze. Sie erklärt, wie Lebensmittel Symptome lindern können und thematisiert Zusatzstoffe sowie Ernährungstrends. Allergien und Ernährungskrankheiten wie Diabetes, Colitis ulcerosa oder Laktoseintoleranz werden ebenfalls im Kontext dieser Gesetze betrachtet. Mit einem tieferen Verständnis der Krankheitsursachen können Leser entscheiden, ob sie ihre Gesundheit stabilisieren können. Die Autorin führt Sie auf den Weg zu mehr Gesundheit und Vitalität, bleibt dabei jedoch realistisch: Lebensmittel können Symptome reduzieren, aber nicht heilen. Die wahre Heilung liegt in Ihren Händen. Die Lösung der zugrunde liegenden Ursachen ist entscheidend – auch diese wichtigen Informationen finden Sie in diesem Buch. Freude am Genuss und am Leben stehen dabei stets im Vordergrund.

      Du isst, wie du bist!
    • Krankheiten - Sinnvolle Biologische Sonderprogramme - können schwerwiegend oder leicht, hartnäckig oder vorübergehend sein und sind selbstverständlicher Teil unseres Alltags geworden, genauso wie Medikamente. Seit jeher nutzen Menschen pflanzliche oder mineralische Stoffe, um ihre Beschwerden zu lindern. Inzwischen leben wir jedoch in dem Bewusstsein, dass es für jedes Leiden einen heilenden Eingriff, eine Therapie oder eben ein Gegenmittel gibt. Oft werden heute vorschnell und planlos Medikamente verschrieben und ebenso gedankenlos eingenommen. Doch was genau passiert bei Krankheit in Körper, Psyche und Gehirn und wie wirken Arzneimittel innerhalb dieses Systems? Können uns Arzneimittel heilen? Basierend auf den Fünf Biologischen Naturgesetzen werden Symptome, Medikamentenarten und – wirkweisen gebräuchlicher Medikamente sowie einige pflanzliche Präparate anschaulich erklärt. Mit diesem Wissen sind Ursache und Auswirkung einer Krankheit nachvollziehbar und die Wahl eines unterstützenden Mittels zur Genesung auch für den Laien zu bewältigen.

      Medikamente
    • Das Buch ist ein wertvoller Ratgeber für alle Eltern, die ihren Kindern helfen wollen, mit Verstand und gezieltem Handeln einige der verbreitetsten sogenannten „Kinderkrankheiten“ gelassen zu durchstehen. Leicht verständlich werden Masern und Mumps, Bettnässen und Einkoten oder ADHS und Magersucht als aus mehreren Symptomen bestehende Symptomkomplexe entlarvt und mit dem Hintergrund der Fünf Biologischen Naturgesetze entschlüsselt.

      Kinderkrankheiten
    • Die Sprache der Haut

      Interpretiert aus der Sicht der Schulmedizin und der Fünf Biologischen Naturgesetze

      Die Sprache der Haut