Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Grüner

    Karate basics
    Quantität und Qualität der europäischen Rechtsetzung
    • Die Rechtsetzung der europäischen Union hat sich in den zurückliegenden Jahrzehnten immer weiter ausgebreitet und stößt dabei in den Mitgliedstaaten nicht selten auf Kritik – sowohl bezüglich ihrer Quantität als auch ihrer Qualität. Die Untersuchung systematisiert diese Kritik, überprüft ihre Stichhaltigkeit und fundiert sie durch eine hinlängliche empirische Basis. Ausgehend von einer Betrachtung der Folgen und der Ursachen mangelhafter Rechtsetzung entwickelt diese Arbeit weitergehende Ansätze für eine Verbesserung der unionalen Rechtsetzung.

      Quantität und Qualität der europäischen Rechtsetzung
    • Karate heißt »leere Hand« und entstand auf der japanischen Insel Okinawa. Es wird schon seit Jahrhunderten trainiert. Beim Karate geht es darum, den Gegner mit leeren Händen, also waffenlos zu besiegen. Dies geschieht durch Schlag-, Stoß-, Tritt- und Blocktechniken sowie Fußfegetechniken. Es werden aber auch Hebel und Würfe gelehrt sowie Würgegriffe und Nervenpunkttechniken geübt. Karate zählt zu den populärsten Kampfsportarten im deutschsprachigen Raum. Dieses Grundlagenwerk weist den Weg vom richtigen Einstieg bis zur Grüngurtprüfung.

      Karate basics