Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Judith Funke

    Mehrwert
    ISEA 2010 Ruhr
    • ISEA 2010 Ruhr

      • 544pages
      • 20 heures de lecture

      The ISEA2010 Conference Proceedings document the conference presentations held at ISEA2010 RUHR, 16th International Symposium on Electronic Art. The volume reflects the broad range of topics covered in the conference, presenting recent research in media art theory, history and practice by 236 authors and co-authors from over 40 countries, including some of the most renowned theorists and artists in the fields of contemporary art and digital culture. Topics include the relation of body and media, the preservation of media art, social media and the role of the digital user, the digital aesthetics of climate change, the artistic exploration of sound as well as new developments in visual art and code art. hrsg. von Judith Funke, Stefan Riekeles und Andreas Broeckmann, mit Texten von Lanfranco Aceti, Roy Ascott, Giselle Beiguelman, Andres Burbano, Leah Buechley, Tegan Bristow, Jürgen Claus, Geoff Cox, Kristoffer Gansing, Oliver Grau, Yolande Harris, David d'Heilly, Scott deLahunta, Juan José Diaz Infante, Katja Kwastek, Valerie Lamontagne, Alessandro Ludovico, Brian Massumi, Margaret Morse, Marko Peljhan, Andrea Polli, Birgit Richard, Christopher Salter, Jill Scott, Edward Shanken, Lioudmila Voropai, Peter Weibel, Harald Welzer u. v. a.

      ISEA 2010 Ruhr
    • Mehrwert

      Ketzerbriefe 204 – Flaschenpost für unangepaßte Gedanken

      Aus der Welt der Ideologeme (XXXIV) Was ich schon immer mal kapieren wollte: Mehrwert von Judith Funke Le Pens schlimmer Mangel von Fritz Erik Hoevels Flugblatt: Trump kippt um Sieg der Lügenpresse Die Offene Gesellschaft - bundesweit installierte Propagandaforen des US-Multimilliardärs Soros von Ingo Schuler Ein milliardenschwerer Drahtzieher des Neuen Totalitarismus von C. Müller Rezension: Neil Shubin, Der Fisch in uns von Fritz Erik Hoevels Frans de Waals Kampfeinsatz gegen die Religionskritik von Fritz Erik Hoevels Nachtrag zu Kutschera von Fritz Erik Hoevels Rezension: Cordelia Fine Die Geschlechterlüge. Die Macht der Vorurteile über Mann und Frau von Judith Funke Dem Schleier des Vergessens entrissen von Eva Wegener Ausstellungszensur: Vermächtnis Syriens - Die Wiege der Zivilisation Ein weiteres Beispiel zur Verkommenheit der Pseudolinken Leserrezension: Ralph Hartmann, Die DDR unterm Lügenberg Gefängniswirtschaft live - Die Bargeldabschaffung in Indien von Angela Virjat Achtung, KEIN Hautkrebs! Das Schicksal des Naturkundemuseums in Iasi und die Verwendung unserer Steuergelder in Rumänien Kurz und schlägernd

      Mehrwert