Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sabine Mangold

    Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie
    The Memory Police
    Die Welt hasst mich. Texte des japanischen Kultregisseurs
    • „Beat“ Takeshi Kitano, bekannt durch „Takeshis Castle“ und Filme, behandelt in diesem Buch moralische Fragen und Themen wie Kriminalität, das japanische Schulsystem, Amokläufer, Demokratie und freiwillige Hilfsdienste auf eine hellsichtige, schnoddrige und amüsante Weise.

      Die Welt hasst mich. Texte des japanischen Kultregisseurs
    • The Memory Police

      • 288pages
      • 11 heures de lecture
      3,8(3663)Évaluer

      "To the people on the island, a disappeared thing no longer has any meaning. It can be burned in the garden, thrown in the river or handed over to the Memory Police. Soon enough, the island forgets it ever existed. When a young novelist discovers that her editor is in danger of being taken away by the Memory Police, she desperately wants to save him. For some reason, he doesn't forget, and it's becoming increasingly difficult for him to hide his memories. Who knows what will vanish next?"--

      The Memory Police
    • Wer heilt hat Recht. Dieser Grundsatz reicht heute bei der Leistungsabrechnung gegenüber Kostenträgern nicht mehr aus: Wissenschaftliche Belege werden gefordert. Im Rahmen der Akademisierung der Berufe Physiotherapie und Ergotherapie wird evidenzbasiertes Arbeiten daher immer mehr zum Muss. Diese Erstauflage erläutert klar und strukturiert die einzelnen Ebenen des Evidenzbasierten Arbeitens und nimmt somit die Scheu vor diesem neuen Gebiet. Zusätzlich zum theoretischen Wissen liefern konkrete Beispiele aus dem Berufsalltag einen praktischen Zugang. Das Buch reflektiert kritisch die Evidenzbasierte Praxis (EBP) und zeigt Therapeuten Möglichkeiten, aber auch Grenzen auf. In diesem Werk wird besonderen Wert auf Vollständigkeit und Tiefe gelegt. Für Jeden am Thema Interessierten ist etwas dabei: Sowohl praxisnahe und schnell umsetzbare Anleitungen für diejenigen, die in das wissenschaftliche Arbeiten einsteigen möchten, als auch das Rüstzeug für Leser, die wissenschaftlich arbeiten möchten .

      Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie